Sie sind hier:Kultur in Mittelhessen

Kultur in Mittelhessen


Schloss Dörnberg

Schloss Dörnberg

Schloss Dörnberg ist ein aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervorgegangenes und im ausgehenden 15. Jahrhundert umgestaltetes spätgotisches Schloss im Süden der Altstadt von Neustadt (Hessen).

Burg Rauschenberg

Burg Rauschenberg

Hoch über der Stadt Rauschenberg im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf thront die Burg Rauschenberg, auch Schloss Rauschenberg genannt. Die Ruine der mittelalterlichen Höhenburg zeugt von einer bewegten Geschichte, die bis ins 11./12. Jahrhundert zurückreicht.

Burg Runkel

Burg Runkel

Die Burg Runkel ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg und liegt circa 40 Meter oberhalb der Lahn bei der Stadt Runkel.

Programm Kulturcafé im Familienzentrum Daubringen

Kulturcafé im Familienzentrum Daubringen

Das neue Kulturcafé in Staufenberg präsentiert sein Programm für das letzte Vierteljahr 2020.

Burg Vetzberg

Burg Vetzberg

Die Burg Vetzberg ist eine majestätische mittelalterliche Burgruine in den malerischen Hügeln von Biebertal. Sie ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und des architektonischen Erbes der Region.

Exponatpremiere im Mathematikum: Sind meine Proportionen im Goldenen Schnitt?

Exponatpremiere im Mathematikum Sind meine Proportionen im Goldenen Schnitt?

Der Goldene Schnitt ist eine der geheimnisvollsten und vielfältigsten Zahlen. Seit es Mathematik gibt, wurde der Goldene Schnitt als eine bestimmte Einteilung einer Strecke definiert.

Heimatmuseum Großseelheim

Heimatmuseum Großseelheim

Das Museum in Großseelheim wurde in einem kleinen Anwesen der Hugenottenfamilie Brunet aus dem 18. Jahrhundert eingerichtet und hat lebensnah die Atmosphäre eines ländlichen Haushalts bewahrt, wie er noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand.

Rückkehr der Riesenseifenhaut Markenzeichen des Mathematikum

Rückkehr der Riesenseifenhaut Markenzeichen des Mathematikum

"Endlich!" werden viele Besucherinnen und Besucher sagen und ihre Augen werden glänzen, "endlich ist die Riesenseifenhaut wieder da!".

Eventwerkstatt startet neue Reihe "Sommerfeuer"

Norman Keil

Die Eventwerkstatt im Wetzlarer Dillfeld sorgt ab 26. Juli auch für Open-Air-Konzerte. Immer sonntags um 18.00 Uhr gibt es dann Unplugged-Konzerte im Biergarten: "Sommerfeuer" heißt die neue Reihe, die natürlich ganz corona-konform über die Bühne gehen wird: Die Veranstaltungen finden mit Gastrobestuhlung statt, die Tickets sind streng limitiert.

Mathematikum wieder durchgängig geöffnet - Mini-Mathematikum lockt mit neuen Experimenten

Mathematikum wieder durchgängig geöffnet

Pünktlich zu Beginn der hessischen Sommerferien, geht das Mathematikum einen weiteren großen Schritt Richtung (Corona)-Normalität: Das Haus wird wieder durchgängig von 10.00 bis 18.00 Uhr für Besucherinnen und Besucher öffnen, die Cafeteria bietet wieder Snacks und Getränke an und eine Auswahl an beliebten Shopartikeln können an der Eingangskasse gekauft werden.

Die Eventwerkstatt meldet sich zurück!

Die Eventwerkstatt meldet sich zurück!

Mit den Lockerungen bei den Corona-Verordnungen erwacht auch die Eventwerkstatt im Wetzlarer
Dillfeld so langsam wieder zum Leben. Ab sofort bringen Eddy und Edeltraud Frühwirth die Musik
zurück – Live und vom Plattenteller.

"Rosengärtchen live"

Rosengärtchen live

"Rosengärtchen live" ist das einmalige Pop-up Festival, das regional und überregional bekannten
KünstlerInnen unterschiedlicher Genres die Möglichkeit gibt, endlich wieder live vor Publikum aufzutreten und das es den Menschen in Mittelhessen ermöglicht, diesen Sommer doch noch Kultur live zu erleben.