Sie sind hier:Kultur in Mittelhessen

Kultur in Mittelhessen


Alsfeld Musik Art

Alsfeld Musik Art

"Alsfeld Musik Art" ist eine außerordentliche Konzertreihe für Liebhaber klassischer Musik im Raum Alsfeld und Umgebung.

Nieder-Mooser Konzertsommer 2023

Nieder-Mooser Konzertsommer 2023

Der Nieder-Mooser Konzertsommer 2023 bietet vom 9. Mai bis 10. September 2023 vielfältige und mitreißende Konzerte von internationalen Künstler:innen.

Kranenturm Weilburg

Kranenturm Weilburg

Der Kranenturm ist ein Aussichtsturm in Weilburg an der Lahn. Er befindet sich auf dem Rücken eines Hügels oberhalb der Altstadt und bietet einen Panoramablick auf die Stadt, die Lahn und den Taunus.

Aussichtsturm Wilhelmswarte Dietzhölztal

Die Wilhelmswarte in Dietzhölztal-Ewersbach ist ein kleiner, aber feiner Aussichtsturm, der einst das Wahrzeichen von Ewersbach war und nun das von Dietzhölztal ist.

Hünsteinturm

Hünsteinturm

Der 10 Meter hohe Hünsteinturm steht knapp 20 Meter nördlich und leicht unterhalb des Gipfels des Hünsteins.

Baumwipfelweg Bad Camberg

Baumwipfelweg Bad Camberg

Der Baumwipfelweg Bad Camberg ist ein barrierefreier Holzsteg, der durch die verschiedenen Baumschichten des Waldes führt.

Herzenbergkapelle

Herzenbergkapelle

Die Herzenbergkapelle ist eine Marien-Wallfahrtskapelle auf dem Herzenberg in der Kleinstadt Hadamar.

Kultursommer Mittelhessen 2023

Kultursommer Mittelhessen 2023

Der Kultursommer Mittelhessen bietet Ihnen von Juni bis September Kulturveranstaltungen abseits des Mainstreams an den schönsten Orten der mittelhessischen Region.

Eisenbahnviadukt von Bad Endbach

Eisenbahnviadukt von Bad Endbach

Das Eisenbahnviadukt von Bad Endbach ist ein neunbogiges Viadukt der Gemeinde Bad Endbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Feuerwehrmuseum in Alsfeld

Ein kleines, aber feines Feuerwehrmuseum, eingerichtet von dem Verein der Oldtimerfreunde Alsfeld e.V. in der Mainzer Gasse 15 in Alsfeld.

Hexenturm Kirchhain

Hexenturm Kirchhain

Der Hexenturm in Kirchhain ist ein mittelalterlicher Turm, der angeblich während der Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert als Gefängnis und Folterkammer für Hexen genutzt wurde.

Wasserorgel Wetzlar

Wasserorgel Wetzlar

Die Wasser- und Lichtorgel auf der Lahn in Wetzlar ist die weltweit erste dauerhaft installierte Wasser- und Lichtorgel in einem fließenden Gewässer.