Sie sind hier:Ausflugsziele in Mittelhessen

Ausflugsziele in Mittelhessen


Lauterbacher Strolch

Lauterbacher Strolch

Mitten im Herzen Lauterbachs, direkt im Flussbett der Lauter nahe der Schrittsteine, begrüßt der „Lauterbacher Strolch“ seit 2005 Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Marburger Planetenlehrpfad

Marburger Planetenlehrpfad

Der Marburger Planetenlehrpfad ist Hessens erster Planetenlehrpfad und weltweit der erste, der auch für blinde und sehbehinderte Menschen konzipiert wurde. Damit setzt er ein starkes Zeichen für barrierefreie Bildung und inklusive Wissenschaftsvermittlung.

Waldidyll Dianaburg

Waldidyll Dianaburg

Nur wenige Kilometer von Holzhausen entfernt liegt das bekannte Wahrzeichen des Dill und Ulmtales, das "Waldidyll Dianaburg".

Altstadt Marburg

Altstadt Marburg

Die Altstadt von Marburg ist kein Ort, den man einfach besucht – sie ist ein Erlebnis, das sich in die Sinne brennt. Zwischen kopfsteingepflasterten Gassen, kunstvoll geschnitzten Fachwerkhäusern und dem majestätischen Landgrafenschloss entfaltet sich ein Stadtbild, das wie aus einem Märchenbuch scheint.

Aussichtspunkt "Guck ins Loch"

Aussichtspunkt "Guck ins Loch"

Der Aussichtspunkt "Guck ins Loch" ist eine Aussichtsplattform in Braunfels. Er befindet sich auf einer Höhe von 100 Metern über dem Grund eines ehemaligen Steinbruchs, in dem Diabas abgebaut wurde.

Dillenburger Kasematten

Die Dillenburger Kasematten sind ein unterirdisches Verteidigungssystem, das im 15. und 16. Jahrhundert auf dem Schlossberg in Dillenburg erbaut wurde. Sie gehören zu den größten und besterhaltenen Kasemattenanlagen in Westeuropa.

Spielhallen in Hessen - Welche Änderungen brachte der neue Glücksspielstaatsvertrag

Spielhallen in Hessen - Welche Änderungen brachte der neue Glücksspielstaatsvert

Der neue Glücksspielstaatsvertrag, der am 1. Juli 2021 in Kraft trat, brachte auch für die Spielhallen in Hessen eine ganze Reihe von Änderungen mit sich. Die neuen Gesetze waren jedoch nicht für jeden Betreiber ein Anlass zur Freude.

Aussichtsturm Rimberg

Aussichtsturm Rimberg

Der Rimberg ist mit 497,1 m Höhe der höchste Berg der Damshäuser Kuppen im Gladenbacher Bergland. Er steht an der Schwelle des Hessen-Kasselschen Altkreises Marburg zum Hessischen Hinterland im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Lahnfenster in Gießen

Lahnfenster in Gießen

Im Herzen von Gießen, direkt am Wehr der Klinkel’schen Mühle, befindet sich ein ganz besonderer Ort: das „Lahnfenster Hessen“.

König-Konrad-Denkmal in Villmar

König-Konrad-Denkmal on Villmar

Das König-Konrad-Denkmal in Villmar ist dem deutschen König Konrad I. (911–918) gewidmet, der die Krone Heinrich von Sachsen übertrug. Das Denkmal wurde 1894 errichtet und steht auf dem Felsen Bodenstein über der Lahn bei Villmar.