Sie sind hier:Nacht der Bibliotheken in Herborn

Nacht der Bibliotheken in Herborn


04.04.2025

Am Abend des 4. April 2025 öffnen mehr als 1.400 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden ihre Türen für die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken.

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ sind alle Generationen eingeladen, diese besondere Nacht zu erleben.

Auch die drei Herborner Bibliotheken – die Stadtbücherei Herborn, das Theologische Seminar im Herborner Schloss und die Katholische Öffentliche Bücherei – nehmen an der Veranstaltung teil und bieten an diesem Abend spannende Einblicke in ihre literarischen Schätze.

Besichtigen Sie die historischen Bücher in der Alten Bibliothek des Seminars, entdecken Sie die moderne Studienbibliothek und genießen Sie das einzigartige Ambiente des Schlosses. In der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) erwartet Sie nach einem geführten Spaziergang, der bei der Stadtbücherei Herborn in der Mühlgasse beginnt, eine große Auswahl an Spielen und ein gemütlicher Bücherei-Bereich. In der Stadtbücherei wird der Gitarrist Andre Schmidt mit Live-Musik für gute Stimmung sorgen, begleitet von einem kleinen Snack und einem Glas Wein.

Der Treffpunkt für den geführten Spaziergang ist die Stadtbücherei Herborn. Anmeldungen sind bis zum 28. März 2025 unter buecherei@herborn.de oder telefonisch unter 02772/708450 möglich.

Weitere Informationen zu den Bibliotheken und ihren Veranstaltungen sowie eine Übersicht nach Bundesländern, Städten und Veranstaltungstypen finden Sie unter https://www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/.

Die Nacht der Bibliotheken wird vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und seinen 16 Landesverbänden initiiert und findet erstmals im gesamten Bundesgebiet statt. Sie soll alle zwei Jahre die Vielfalt der Bibliotheksangebote und -services in den Fokus rücken und Bürger dazu einladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Die Schirmherrschaft übernimmt Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten. Weitere Informationen unter www.nachtderbibliotheken.de.

Noch keine Bewertungen vorhanden