Sie sind hier:Kultur in Mittelhessen

Kultur in Mittelhessen


Schloss Lich

Schloss Lich

In der Unterstadt von Lich, südlich des malerischen Altstadtkerns mit seinen Fachwerkhäusern, befindet sich das beeindruckende Spätrenaissance-Schloss der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich. Das Schloss ist von einem 7 Hektar großen Schlosspark mit einem idyllischen Teich umgeben.

Wetzlar live 2019

Wetzlar live 2019

Jeden Donnerstag im August gibt es tolle, handgemachte Musik mit wechselnden Bands bei freiem Eintritt.

47. Weilburger Schlosskonzerte

47. Weilburger Schlosskonzerte

Über 50 Konzerte wird es im Rahmen der 47. Weilburger Schlosskonzerte zu sehen und hören geben.

Eppsteiner Schloss in Schotten

Eppsteiner Schloss in Schotten

Das Eppsteiner Schloss in der Schlossgasse am Rand der historischen Altstadt in Schotten wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert errichtet.

Programm ökumenische Arbeitskreis Kino & Kirche Marburg

Der ökumenische Arbeitskreis Kino & Kirche Marburg startet in die nächste Spielzeit!

Wettenberger Winterkonzerte 2018/2019

Wettenberger Winterkonzerte 2018/2019

Immer wieder finden sich alte und neue Freunde der klassischen Musik in der evangelischen Kirche in Wißmar ein, um den Wettenberger Winterkonzerten zu lauschen.

Musik im Schlosspark Buseck 2019

Klein aber fein, Musik aus der Region - Umsonst und draußen, jeden Donnerstag werden Sie unterschiedliche Musiker und Musikgruppen im Schlosspark Buseck unterhalten.

"Sommer im Park" Bad Camberg 2019

Sommer im Park Bad Camberg 2019

Auch im Sommer 2019 veranstaltet die Stadt wieder Bad Camberg Sommerkonzerte im Kurpark am Musikpavillon.

König-Konrad-Denkmal in Villmar

König-Konrad-Denkmal on Villmar

Das König-Konrad-Denkmal in Villmar ist dem deutschen König Konrad I. (911–918) gewidmet, der die Krone Heinrich von Sachsen übertrug. Das Denkmal wurde 1894 errichtet und steht auf dem Felsen Bodenstein über der Lahn bei Villmar.

Museum der Rabenau

Das Museum der Rabenau befindet sich in der ehemaligen Grundschule in der Brodbachstraße in Londorf.

Hunburgturm

Hunburgturm

Auf dem Gipfel des Burgholz steht seit 1968 der Hunburgturm, ein 28,5 m hoher hölzerner Aussichtsturm, der einen wunderbaren 360°-Rundumblick zu Kahlem Asten, Ziegenhelle, Bollerberg und Sackpfeife, zu Dünsberg, Rimberg und anderen Erhebungen des Gladenbacher Berglandes, zum Knüll, zum Kellerwald und zum Vogelsberg bietet.

Wartenberger Winterkonzerte 2019

Im Mittelpunkt der beiden Wartenberger Winterkonzerte stehen 2019 zwei unterschiedliche Tasteninstrumente.