Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 20. bis 23. März 2025 veranstalten wir erneut die beliebten Figuren Theater Tage im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg.
Am Donnerstag, dem 20. März 2025, findet auf dem Kirchenplatz eine Feier zur kulturellen Vielfalt der Stadt statt – im Mittelpunkt steht das Newroz-Fest, das Neujahrs- und Frühlingsfest.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 20. bis 23. März 2025 veranstalten wir erneut die beliebten Figuren Theater Tage im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg.
Die jährliche Ostereiersuche für Kinder bis 10 Jahre beginnt am Ostermontag um 11:00 Uhr im Schlosspark Buseck.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 20. bis 23. März 2025 veranstalten wir erneut die beliebten Figuren Theater Tage im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg.
Der nächste Termin für die Busecker Spur-0-Tage ist der 22. und 23. März 2025, und damit wieder das vorletzte Wochende im März.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 20. bis 23. März 2025 veranstalten wir erneut die beliebten Figuren Theater Tage im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg.
Der nächste Termin für die Busecker Spur-0-Tage ist der 22. und 23. März 2025, und damit wieder das vorletzte Wochende im März.
Die Tanz- und Trachtengruppe lädt am 23. März 2025 zum traditionellen Frühlingsmarkt ein.
Vom 23. bis 29. März 2025 steht Marburg erneut im Zeichen des Mottos: „Theater sehen! Theater spielen!“.
Am Sonntag, 23. März 2025 fährt der Theaterbus zu dem Schauspiel „Woyzeck“ von Georg Büchner, die Vorstellung beginnt um 18:00 Uhr.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 23. bis 29. März 2025 steht Marburg erneut im Zeichen des Mottos: „Theater sehen! Theater spielen!“.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 23. bis 29. März 2025 steht Marburg erneut im Zeichen des Mottos: „Theater sehen! Theater spielen!“.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 23. bis 29. März 2025 steht Marburg erneut im Zeichen des Mottos: „Theater sehen! Theater spielen!“.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 23. bis 29. März 2025 steht Marburg erneut im Zeichen des Mottos: „Theater sehen! Theater spielen!“.
Der ursprünglich für Samstag, 5. Oktober 2025, geplante Termin mit Patrick Salmen und seiner Comedy-Lese-Show „Yoga gegen Rechts“ im Gießener Kultur- und Jugendzentrum Jokus findet nun am Donnerstag, 27. März 2025, statt.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 23. bis 29. März 2025 steht Marburg erneut im Zeichen des Mottos: „Theater sehen! Theater spielen!“.
Am Freitag, den 28. März, und Samstag, den 29. März 2025, lädt die WERKStadt Limburg jeweils von 11 bis 17 Uhr erneut zum beliebten Ostermarkt ein.
Der Kulturbahnhof Lollar lädt jeden Freitag zu einem offenen Jam-Abend ein – eine Gelegenheit für Musikliebhaber, Kreative und Neugierige.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Vom 23. bis 29. März 2025 steht Marburg erneut im Zeichen des Mottos: „Theater sehen! Theater spielen!“.
Am Freitag, den 28. März, und Samstag, den 29. März 2025, lädt die WERKStadt Limburg jeweils von 11 bis 17 Uhr erneut zum beliebten Ostermarkt ein.
Am Samstagabend, dem 29. März 2025, kehrt ab 20.00 Uhr die beliebte Weilburger Kneipennacht zurück.
Die LG Brechen lädt am Samstag, den 29. März 2025, erneut zum Straßenlauf in Oberbrechen ein – mittlerweile in der 17. Ausgabe.
Bei der langen Frühlings-Sauna-Nacht in der Laguna Aßlar am 29. März 2025 von 19:30 Uhr bis 00:30 Uhr heisst es "Mit Power in den Frühling!".
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Die Tourismusregion Wetterau (TRW), die Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg (WAGG) und die Keltenwelt am Glauberg laden am 4. Mai 2925 von 10 bis 17 Uhr gemeinsam zum beliebten Frühlingsfest ein.
Die 22. Licher Kulturtage beginnen am Donnerstag, 6. März 2025 und gehen bis Sonntag, 30. März 2025.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Das Museum im Vorwerk startet am Sonntag, den 30. März 2025, pünktlich zur Sommerzeit in die neue Saison – mit dem traditionellen Ostermarkt und dem beliebten Kunstmarkt in der alten Zehntscheune.
Die Landfrauen Allendorf (Lumda) laden am Sonntag, den 30. März 2025, herzlich zu ihrem 25. traditionellen Kreativmarkt ein.
Der Biebertaler Ostermarkt öffnet dieses Jahr am Sonntag, dem 30. März 2025, seine Türen im Bürgerhaus Rodheim.
Der Frühling als spannendste Zeit des Jahres steckt voller Energie und Tatendrang und weckt in uns das Gefühl des Aufbruchs, des Wachstums und der Entfaltung.
Am Sonntag, den 30. März 2025, lädt die Volkstanz- und Trachtengruppe Gladenbach zum 22. Mal zum Frühlingsmarkt ein.
Am 30.03.2025 findet von 10 - 16 Uhr die 55. Modellbahnbörse in der Stadthalle Limburg statt.
Die Frühlingszeit bringt auch dieses Jahr wieder den beliebten Marienmarkt nach Großen-Linden!
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Am Abend des 4. April 2025 öffnen mehr als 1.400 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden ihre Türen für die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Wandern in Großenlüder. Einfach kommen und mitwandern. Die Natur- und Wanderfreunde Großenlüder laden zu geführten Wanderungen ein am 06. April 2025. Es geht zum Zabershof.
Am 06.04.2025 findet von 11:00 – 17:00 Uhr der 13. Ostermarkt auf Schloss Gedern statt.
Bereits zum dreizehnten Mal laden Gießen Marketing und das Sportamt Gießen, unterstützt von den Stadtwerken Gießen, am 06. April 2025 zu einem aktiven Sonntag ein.
Mit dem Einzug des Frühlings öffnet der beliebte Frühlingsmarkt auf dem Hofgut Dagobertshausen wieder seine Tore. Am Sonntag, den 6. April 2025, können Besucherinnen und Besucher von 12 bis 18 Uhr die breite Palette regionaler Produkte und kulinarischer Genüsse erkunden.
Zum zehnten Brauchtumstag lädt die Bürgerinitiative „Hopfmannsfeld aktiv“ am Sonntag, den 6. April 2025, ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
Besuchen Sie am 6. April 2025 den Ostermarkt auf Hof Fleckenbühl in Cölbe-Schönstadt und erleben Sie eine einzigartige Mischung aus traditioneller und moderner Handwerkskunst.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Der 80. „Fealler Bauernmarkt“ erwartet Sie am Freitag, den 11.04.2025, in Groß-Felda von 14:00 bis 17:30 Uhr mit einem vielseitigen Programm!
Der Erfurtshäuser Ostereiermarkt lädt vom 11. bis 13. April 2025 bereits zum 46. Mal ins Bürgerhaus in Amöneburg-Mardorf ein.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Der Erfurtshäuser Ostereiermarkt lädt vom 11. bis 13. April 2025 bereits zum 46. Mal ins Bürgerhaus in Amöneburg-Mardorf ein.
Der Ostermarkt in Kirchhain findet am 12. und 13. April 2025 statt.
Am 12. April 2025 organisiert der Jule-Club „Et langt net“ die 10. Jule-Hessenmeisterschaft.
Leider musste das für dieses Jahr geplante Hanami-Fest aufgrund gestiegener Sicherheitsauflagen und der damit verbundenen hohen Zusatzkosten abgesagt werden.
Der Ostermarkt im Freilichtmuseum Hessenpark findet am 12. und 13. April 2025 statt.
Der Marburger Frühling findet am zweiten Aprilwochenende, 12. und 13. April 2025, von 11 bis 18 Uhr statt und bietet ein buntes Programm: Familienfest, Flohmärkte, Comedy, Musik und vieles mehr.
Ende März erwacht der Messeplatz an der Ringallee in Gießen erneut zum Leben und setzt die lange Tradition fort: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie diverse Imbiss- und Süßwarenstände laden zur Frühjahrsmesse ein.
Der Erfurtshäuser Ostereiermarkt lädt vom 11. bis 13. April 2025 bereits zum 46. Mal ins Bürgerhaus in Amöneburg-Mardorf ein.
Der Ostermarkt in Kirchhain findet am 12. und 13. April 2025 statt.
Der Ostermarkt im Freilichtmuseum Hessenpark findet am 12. und 13. April 2025 statt.
Der Marburger Frühling findet am zweiten Aprilwochenende, 12. und 13. April 2025, von 11 bis 18 Uhr statt und bietet ein buntes Programm: Familienfest, Flohmärkte, Comedy, Musik und vieles mehr.
Der erste Museumstag im Polizeioldtimer Museum Marburg nach der Winterpause findet am Sonntag, 13. April 2025 statt.