Sie sind hier:6. Dillenburger Figuren-Theater-Tage
6. Dillenburger Figuren-Theater-Tage
Vom 20. bis 23. März 2025 veranstalten wir erneut die beliebten Figuren Theater Tage im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg.
Am Montag startet der Vorverkauf für die Tickets der vier Familienvorstellungen des modernen Puppentheaters. Die Karten zu einem Preis von 6 Euro sind in der Tourist-Info im Alten Rathaus (Hauptstraße 19) erhältlich.
Den Auftakt der 6. Dillenburger Figuren Theater Tage macht am Donnerstag, den 20. März 2025 (16 Uhr), das Hermannshoftheater aus Niedersachsen mit dem bekannten Stück „Schneeweißchen und Rosenrot“, frei nach den Gebrüdern Grimm. Das Märchen dreht sich um Themen wie Helfen, Freundlichkeit und den Schutz der Schätze unserer Erde. Präsentiert wird die Vorstellung von dm-drogerie markt Deutschland in Dillenburg.
Am Freitag, den 21. März 2025 (16 Uhr), folgt die märchenhafte Aufführung „Das hässliche Entlein“, nach dem Märchen von Hans Christian Andersen. Das Hermannshoftheater zeigt eine Inszenierung über das Anderssein und die freudige Entwicklung der Hauptfigur. Präsentiert wird das Stück von Edeka Mitsch in Dillenburg.
Am Samstagnachmittag, den 22. März 2025 (15 Uhr), dürfen sich die Zuschauer auf „Der Wind in den Weiden“ freuen, nach dem berühmten Kinderbuchklassiker von Kenneth Grahame. Das Figurentheater Christiane Weidringer aus Erfurt erzählt eine ergreifende Geschichte über Verbundenheit mit der Natur, Fernweh, Eigensinn und tiefe Freundschaft. Diese Vorstellung wird von den Stadtwerken Dillenburg präsentiert.
Den Abschluss der diesjährigen Reihe bildet am Sonntag, den 23. März 2025 (15 Uhr), das Stück „Das tapfere Schneiderlein“, sehr frei nach den Gebrüdern Grimm interpretiert. Das Figurentheater Manfred Künster aus Mayen zeigt eine Geschichte über Mut, List, Angeber, Angsthasen und Schlitzohren. Präsentiert wird die Aufführung von Welker Dachtechnik GmbH & Co. KG.
- 114 mal gelesen
- Kalender