Die neuesten Einträge


Herbstferien im Mathematikum KAPLA-Ausstellung, Mitmachaktion und Mathematik zum Anfassen

Herbstferien im Mathematikum KAPLA-Ausstellung, Mitmachaktion und Mathematik zum

Die hessischen Herbstferien vom 6. bis 17. Oktober 2025 eignen sich besonders gut für einen Besuch des Mathematikums. Denn neben der Dauerausstellung mit rund 200 interaktive Experimenten erwartet die Besucherinnen und Besucher noch ein spezielles Ferienprogramm.

Saisonabschluss der Oldtimertreffen in Laubach

Saisonabschluss der Oldtimertreffen in Laubach

Die vier diesjährigen Termine der Oldtimertreffen in Laubach waren von einer überwältigenden Resonanz geprägt. Bei durchschnittlich 140 bis 160 Oldtimern/Youngtimern und 220 bis 240 Besuchern kann man sich über die Entwicklung ausgesprochen freuen.

Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH erneut als ServiceQ-Betrieb rezertifiziert

Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH erneut als ServiceQ-Betrieb rezertifizier

Die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH hat sich erfolgreich der Rezertifizierung im Rahmen des bundesweiten Qualitätssiegels ServiceQualität Deutschland (ServiceQ) unterzogen. Damit bestätigt das Unternehmen erneut sein Engagement für kontinuierliche Qualitätsverbesserung im Tourismus.

Aussichtsturm Warte in Schotten

Aussichtsturm Warte in Schotten

Hoch über den Wäldern und Hügeln des Vogelsbergs thront der Aussichtsturm Warte in Schotten – ein beliebtes Ziel für Wanderer, Spaziergänger und Naturfreunde.

Schloss Friedelhausen

Schloss Friedelhausen

Das Schloss Friedelhausen befindet sich an der Lahn zwischen Marburg und Gießen, in der Nähe der Orte Fronhausen-Sichertshausen und Lollar-Odenhausen.

„Die ganze Welt steckt voller Mathematik!“ Mathematische Stadtführungen durch Gießen

„Die ganze Welt steckt voller Mathematik!“ Mathematische Stadtführungen durch Gi

Mathematik steckt überall – in Formen, Mustern, Strukturen, die uns alltäglich begegnen. Wer bei einer Mathematischen Stadtführung durch Gießen mitmacht, kann diese spannende Perspektive selbst entdecken. „Die Idee ist ganz einfach!“, erklärt Prof. Albrecht Beutelspacher, Direktor des Mathematikums: „Wir setzen sozusagen eine mathematische Brille auf und schon entdecken wir Quadrate, Kreise und Muster aller Art.“

Maislabyrinth in Amöneburg-Mardorf

Maislabyrinth in Amöneburg-Mardorf

Das Maislabyrinth in Amöneburg-Mardorf ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Es kann täglich von 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr besucht werden und befindet sich zwischen Amöneburg und Mardorf an der Kreisstraße K27.

Maislabyrinth Aulenhausen 2025

Maislabyrinth Aulenhausen 2025

Das Maislabyrinth der Familie Cyranek in Aulenhausen ist ab sofort täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet und lädt Groß und Klein zu Spaß, Natur und Abenteuer mitten im Maisfeld ein.

Maislabyrinth Mensfelden

Maislabyrinth Mensfelden

Ab dem 8. August 2025 öffnet das beliebte Maislabyrinth bei Heckelmanns in Mensfelden wieder seine Tore und lädt bis Ende Oktober zu einem außergewöhnlichen Naturerlebnis ein.

Maislabyrinth Lich 2025

Maislabyrinth Lich 2025

Das Maislabyrinth Lich-Eberstadt ist zurück! Auf beeindruckenden 40.000 m² Fläche lädt das Labyrinth ab dem 12. Juli bis zum 5. Oktober 2025 erneut dazu ein, Natur hautnah zu erleben und spannende Irrwege zu erkunden.

Sommerferien im Mathematikum: Neuer Außenbereich lädt zum Experimentieren im Freien ein

Sommerferien im Mathematikum: Neuer Außenbereich lädt zum Experimentieren im Fre

Die hessischen Sommerferien stehen vor der Tür und für all diejenigen, die ihre wohlverdienten Ferien zu Hause verbringen, ist das Mathematikum ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

Rundes und Eckiges - Ferienspiele im Mathematikum

Rundes und Eckiges - Ferienspiele im Mathematikum

Das Mathematikum in Gießen lädt in den hessischen Sommerferien interessierte Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ein, an den Ferienspielen unter dem Motto „Rundes und Eckiges“ teilzunehmen.

33. Kultursommer Mittelhessen

33. Kultursommer Mittelhessen

Mit dem Anspruch, Kultur jenseits des Mainstreams direkt in die Region zu bringen, startet der Kultursommer Mittelhessen 2025 in eine neue Saison.