Sie sind hier:Sommerferien im Mathematikum: Neuer Außenbereich lädt zum Experimentieren im Freien ein
Sommerferien im Mathematikum: Neuer Außenbereich lädt zum Experimentieren im Freien ein

Die hessischen Sommerferien stehen vor der Tür und für all diejenigen, die ihre wohlverdienten Ferien zu Hause verbringen, ist das Mathematikum ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, bietet das Mathematikum in diesem Sommer etwas ganz Besonderes, nämlich seinen neugestalteten Außenbereich. Professor Beutelspacher, Direktor des Mathematikums, ist begeistert: „Auf die Neugestaltung des Hofs habe ich mich schon viele Jahre gefreut!“ Es ist nicht nur schön, sich dort aufzuhalten, sondern Besucherinnen und Besucher des Mathematikums können auch neue mathematische Experimente entdecken und erforschen: Das Primzahllabyrinth, die Fakirsitze, die Flüsterspiegel und die mathematischen Absperrpfosten. Das Team des Mathematikums hat dazu eine spezielle Entdeckungstour entworfen. Mitarbeitende helfen beim Erforschen der Stationen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Das Mini-Mathematikum, der Bereich speziell für die jüngsten Besucherinnen und Besucher, lässt Kinder bereits ab drei Jahren experimentieren, spielen und erste Erfahrungen mit mathematischen Experimenten machen. Das Mini-Mathematikum ist in der Ferienzeit ebenfalls durchgängig von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zu den Angeboten und dem Eintrittspreis befinden sich auf der Webseite des Mathematikums (www.mathematikum.de).
- 356 mal gelesen
Ähnliche Einträge
- Sommerferien im Mathematikum - Mitmachaktionen im Freien
- Sommer im Mathematikum: Mitmachaktionen auf dem Hof und täglich geöffnet
- Sommerferien im Mathematikum: Mitmachaktionen im Freien - täglich geöffnet
- Osterferien im Mathematikum: Ein Erlebnis für die ganze Familie
- Das Mathematikum öffnet wieder seine Türen