Sie sind hier:Sehenswürdigkeit / Schloss / Schloss

Schloss


Schlösser in Mittelhessen.

Schloss Friedelhausen

Schloss Friedelhausen

Das Schloss Friedelhausen befindet sich an der Lahn zwischen Marburg und Gießen, in der Nähe der Orte Fronhausen-Sichertshausen und Lollar-Odenhausen.

Schloss Dörnberg

Schloss Dörnberg

Schloss Dörnberg ist ein aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervorgegangenes und im ausgehenden 15. Jahrhundert umgestaltetes spätgotisches Schloss im Süden der Altstadt von Neustadt (Hessen).

Burgen & Schlösser in Mittelhessen - immer einen Ausflug wert!

Dillenburg Wilhelmsturm

In der mittelhessischen Region befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen, die das reiche kulturhistorische Erbe Hessens wiederspiegeln und zum entdecken und anschauen einladen.

Schloss Lich

Schloss Lich

In der Unterstadt von Lich, südlich des malerischen Altstadtkerns mit seinen Fachwerkhäusern, befindet sich das beeindruckende Spätrenaissance-Schloss der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich. Das Schloss ist von einem 7 Hektar großen Schlosspark mit einem idyllischen Teich umgeben.

Eppsteiner Schloss in Schotten

Eppsteiner Schloss in Schotten

Das Eppsteiner Schloss in der Schlossgasse am Rand der historischen Altstadt in Schotten wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert errichtet.

Schloss Stockhausen

Schloss Stockhausen

Zwischen 1790 und 1807 wurde das Schloss im Herbsteiner Stadtteil Stockhausen errichtet.

Schloss Plausdorf

Schloss Plausdorf

Schloss Plausdorf ist ein Landgut am Nordostrand der Gemarkung von Amöneburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Schloss Dehrn

Burg Dehrn

Die Burg Dehrn liegt beim Ort Dehrn in der Gemeinde Runkel im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen.

Schloss Herborn

Schloss Herborn

Das Schloss Herborn liegt oberhalb von Herborn im Lahn-Dill-Kreis und entstand aus der ehemaligen "Burg Herborn".

Busecker Schloss

Schloss Großen-Buseck oder auch Busecker Schloss

Das Busecker Schloss in Großen-Buseck, einem Ortsteil der Gemeinde Buseck bei Gießen, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Ursprünglich befand sich an dieser Stelle eine Wasserburg, die erstmals 1458 urkundlich erwähnt wurde.