Sie sind hier:Museen in Mittelhessen
Museen in Mittelhessen
Glasmuseum Schloss Hadamar
Das Glasmuseum wurde Ende November 2014 im Renaissance-Schloss Hadamar eröffnet. In den barocken Räumlichkeiten der sanierten fürstlichen Appartements sind nun vor allem Bestände der Staatlichen Glasfachschule Hadamar zu sehen.
Glockenwelt Greifenstein
Die Glockensammlung auf der Burg Greifenstein besitzt in seiner Art der Ausstellungspräsentation und mit seinen Sammlungsschwerpunkten überregionale Bedeutung und ist ein Publikumsmagnet auf dem Greifenstein.
Happy Birthday, Albrecht Dürer - Das Mathematikum in Gießen feiert
Heimat-Museum Rauschenberg
Das Museum befindet sich im Dachgeschoss des historischen Rathauses in Rauschenberg, einem dreigeschossigen, um 1558 errichteten Fachwerkbau, und erlaubt einen herrlichen Rundblick vom Rathausturm.
Heimatmuseum der Gemeinde Lahnau
Ein ansprechendes Bild bietet sich dem Besucher des Heimatmuseums beim Betreten des gepflegten Museumshofes. Im Norden wird er begrenzt von einer großen Hofreite, im Kern aus dem Jahr 1620 stammend und einer Scheune aus dem 19. Jahrhundert, beide in harmonischem Fachwerk errichtet.
Ort
Heimatmuseum der Stadt Aßlar im Schloss zu Werdorf
In den Jahren 1680 bis 1700 wurde das Schloss Werdorf von der Gräfin Ernestine Sophie von Solms-Greifenstein als Witwen- und Sommersitz erbaut. Es dienste der fürstlichen Familie als Witwen- und Sommersitz.
Heimatmuseum Haiger
Anlässlich der Feiern zur 1200. Wiederkehr der Ersterwähnung Haigers wurde 1978 das Heimatmuseum am Marktplatz in einem der schönsten Fachwerkbauten aus dem Jahr 1724/25 eingerichtet.
Dargestellt sind die natürlichen, geschichtlichen, wirtschaftlichen und volkskundlichen Gegebenheiten der Stadt Haiger und des ihr zugeordneten Raumes.
Heimatmuseum Hüttenberg/Goethehaus Volpertshausen
Das Heimatmuseum Hüttenberg/Goethehaus Volpertshausen befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkbau im Hüttenberger Ortsteil Volpertshausen südlich der Stadt Wetzlar im Lahn-Dill-Kreis.