Sie sind hier:Finanzprodukte für junge Privatanleger – diese Vermögenswerte sollten in keinem Anlage-Portfolio fehlen!

Finanzprodukte für junge Privatanleger – diese Vermögenswerte sollten in keinem Anlage-Portfolio fehlen!


Finanzprodukte für junge Privatanleger – diese Vermögenswerte sollten in keinem

Immer mehr junge Menschen interessieren sich für verschiedene Finanzprodukte auf dem Anlagemarkt. Während vor vielen Jahren überwiegend vermögende Privatanleger und Broker mit Aktien, ETFs und anderen Anlagewerten jongliert haben, gibt es heute auch viele junge Privatanleger mit verhältnismäßig geringem Kapital auf dem Anlagemarkt.

Das Thema Altersvorsorge und Vermögensaufbau hat bei jungen Menschen einen deutlich höheren Stellenwert eingenommen, als es noch vor vielen Jahren der Fall gewesen ist. Dabei agieren viele junge Privatanleger durchaus risikobereit auf dem Anlagemarkt. Hier gibt es ganz unterschiedliche Vermögenswerte, die sich als vielversprechende Geldanlage eignen können. Gesucht wird ein ausgewogener Anlage-Mix aus sicheren Kapitalanlagen und renditeorientierten Finanzprodukten.

Welche Geldanlagen sich am besten zum frühzeitigen Vermögensaufbau eignen, haben wir Ihnen im folgenden Beitrag zusammengestellt. So erhalten junge Privatanleger hier einige Tipps und Tricks, um auch mit geringem Kapitalvermögen für profitable Investmententscheidungen zu sorgen.

Handel mit Rohstoffen kann sich lohnen

Während viele Anleger sehr konservativ auf dem Anlagemarkt vorgehen, schauen junge Privatanleger einmal öfters über den Tellerrand hinaus. Aktienfonds in Rohstoffe gehören für junge Menschen zu den absoluten Trend-Anlagen auf dem Markt. Dabei ist es vor allem der Handel mit Öl, der junge Privatanleger für ein Investment überzeugt. Durch automatisierte Handelssoftwares gelingt es dabei deutlich profitabler auf dem Markt für Öl vorzugehen. So kann es sich besonders für junge Anleger ohne große Erfahrungen lohnen eine Plattform für automatisierte Handeln auf dem Öl-Markt zu nutzen. Visit and invest – mit der Öl Profit App wird es möglich langfristig Erfolg an den Rohstoffmärkten zu haben und durch komplexe Algorithmen Kursschwankungen zu seinen Gunsten nutzen zu können. Die Risiken bleiben für Anleger hier überschaubar, da der Kauf und Verkauf von Aktienfonds vollautomatisch verläuft. Junge Anleger können hier demnach auch mit geringem Kapitaleinsatz für vielversprechende Gewinne sorgen.

Gold als Absicherung in Krisenzeiten

Die Anlage in Gold ist nicht nur bei älteren Anlegern überaus beliebt, um einen sicheren Vermögenswert in seinem Anlage-Portfolio zu haben. Die Renditechancen sind zwar nur schwach ausgeprägt, jedoch bietet die Anlage in Gold eine hohe Sicherheit für Sparer. Deshalb lohnt es sich weiter in Gold zu investieren, um damit eine Absicherung für das Alter oder finanziell angespannte Lebenssituation bereitzuhaben.

Beim Investment in Gold ist für Junganleger darauf zu achten möglichst in Zertifikate zu investieren und auf den Kauf von physischem Gold zu verzichten. Denn Gold muss wie auch andere Wertsachen im Safe eingeschlossen werden, wodurch beim Kauf von physischem Gold noch Kosten für Lagerung und Versicherung anfallen. Demnach schmälert sich die Rendite beim Kauf von physischem Gold, so dass der Handel mit Zertifikaten empfohlen wird.

Sammlerobjekte mit gewaltigem Wertsteigerungspotenzial

Auch das Sammeln von raren Objekten wie besonderen Sneakern, Kunstwerken oder Luxusuhren kann sich langfristig als gutes Investment entpuppen. Selbst die Geldanlage in Designer-Handtaschen ist durchaus lohnenswert.

Alles, was rar und limitiert ist, hat das Potenzial zur Wertsteigerung. Dabei kommt es immer auf Angebot und Nachfrage an. Derzeit investieren vor viele junge männliche Sparer in Luxusuhren, um einigen Jahren von hohen Renditechancen profitieren zu können. Der Markt für begehrte Sammlerobjekte ist durch die Digitalisierung internationaler geworden, so dass sich die Preise sehr dynamisch nach oben entwickeln.

Noch keine Bewertungen vorhanden