Sie sind hier:Literatur auf der Burg
Literatur auf der Burg
Lesungen im Rahmen des Leselandes Hessen 2019 durch den Greifenstein-Verein e.V.
Sonntag, 29.09.2019 11.00 Uhr Lesung und Matinee
Marstall der Burg Greifenstein
Lesung und Matinee, Annegret Held, Armut ist ein brennend Hemd, Eichborn-Verlag, Zweiter Band der Westerwald-Trilogie
Im Rahmen der Veranstaltungen des Leselandes Hessen wird die mehrfach preisgekrönte Autorin Annegret Held den zweiten Band ihrer Westerwald-Trilogie auf Burg Greifenstein vorstellen.
Annegret Held beschreibt die Geschichte des Westerwaldes, die Geschichte der napoleonischen Besetzung, der Freiheitskriege, sie beschreibt eine Geschichte von
Not, Elend, Armut, harter Arbeit, Stillstand des Immergleichen und Hunger geprägt ist. Annegret Held schreibt von jungen Mädchen, die verkauft wurden, die die schiere Not vom Westerwald als HurdyGurdyGirls in die Welt trieb. Einige kamen zurück, entwurzelt, entwürdigt und gebrochen, andere trieb es in die Hafenkneipen von London, andere nach Frankreich, andere bis nach Australien.
Annegret Held hat Unmengen an Material gesichtet und in Ihren Roman einfließen lassen, der neben ernüchternder Schilderungen nicht mit Humor spart, der neben der Annegret Held eigenen dialektgrammatikalischen Sprache den Geist und den Ursprung des Westerwaldes in seiner ganzen nüchternen Urtümlichkeit nahebringt.
Burg Greifenstein, am Rande des hessischenWesterwaldes bietet das passende Ambiente.
Annegret Held stammt aus dem Hohen Westerwald.
Die Autorin Annegret Held machte ab 1982 eine Ausbildung zur Polizistin und arbeitete anschließend drei Jahre lang in Darmstadt und Frankfurt am Main als Polizeihauptwachtmeisterin im Streifendienst. Ab 1987 studierte sie Ethnologie und Kunstgeschichte. Danach übte sie verschiedene Tätigkeiten aus, u. a. als Sekretärin in einer Anwaltskanzlei und Hilfskraft im Pflegebereich und als Luftsicherheitsassistentin im Bereich der Fluggastkontrolle. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin in Frankfurt am Main.
Verfilmt wurden von ihren Werken bisher: Die Polizistin (mit Axel Prahl), ihr Roman "Die letzten Dinge" – im ZDF unter dem Titel Lotta und die letzten Dinge, Teil 1 und 2 (mit Josefine Preuß) und das Zimmermädchen (u.a. mit Axel Milberg)
Sie erhielt unter anderem den Preis der Berliner Akademie in der Sparte Literatur, den Koblenzer Literaturpreis, sowie den Glaserförderpreis des Landes Rheinland-Pfalz, und ein Stipendium im Ledighouse New York.
Sonntag, 29.09.2019 - 11.00 Uhr
Marstall der Burg Greifenstein
Eintritt 5 Euro incl. Eintritt zu Burg und Glockenwelt
Veranstalter Greifenstein-Verein e.V.
Veranstaltungen im Rahmen des Leselandes Hessen werden gefördert vom Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst, hr2, dem Leseland Hessen, sowie der Sparkassenkulturstiftung der Länder Hessen und Thüringen.
* Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Leselandes Hessen auf Burg Greifenstein:
Donnerstag, 10.10.2019 · 16.00 Uhr Barockkirche der Burg Greifenstein Lesung für Kinder mit Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge, #gottesgeschichte
Freitag, 01.11.2019 · 20.00 Uhr Barockkirche der Burg Greifenstein Lesung mit Christoph Nix, Muzungu
Info:
Greifenstein-Verein e. V.
Talstraße 19
35753 Greifenstein
Telefon: 06449/64 60
Fax: 06449/60 73
E-Mail: verein@burg-greifenstein.net
Internet: www.burg-greifenstein.net
Ort
- 890 mal gelesen
- Kalender