Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Dieses Jahr findet die 19. Ausgabe der Gießener Motorradmesse "Motoexpo" in den Hessenhallen Gießen.
Am 7. und 8. Februar 2015 steigt die nunmehr 7. Auflage der Energie-Messe in Eschenburg.
Tausch, An- und Verkauf von Ziervögeln durch Züchter und Händler nach gesetzlichen Bestimmungen, Verkauf von Zubehör und Futter.
Der 2. Großer Puppen-, Bären- und Spielzeugmarkt findet am 08.02.2015 in der
Gießener Kongresshalle statt.
Beim Großer Puppen-, Bären- und Spielzeugmarkt präsentieren zahlreiche Aussteller Teddykünstlern, Bastlern und Puppenliebhabern ihre Waren.
Am 8.2.2015 steigt die Kindersitzung des Karnevalverein "Blaue Raben" Londorf in der Lumdatalhalle.
Wie Jedes Jahr findet der erste große Faschingsumzug im alten Oberlahnkreis in Merenberg statt.
Am, Sonntag, 08. Februar 2015, startet um 14.11 der Kinderfasching der Karnevalsgesellschaft Naunheim.
Am Sonntag, dem 08. Februar 2015 wird der Jugendelferrat den Kinderfasching des SV Schweinsberg eröffnen.
Die Seniorensitzung des Carnevalsverein Oberscheld findet am 8. Februar 2015 in der Glück-Auf-Halle Oberscheld statt.
Die Familiensitzung Heuchelheim findet am 8. Februar 2015 im Turnhallen-Restaurant Rustico in Heuchelheim statt.
Am Sonntag, 08. Februar 2015 findet in der Taunushalle die Kräppelsitzung statt.
Am Sonntag, 08. Februar 2015 findet in der Taunushalle die Kräppelsitzung statt.
Am 8. Februar 2015 findet die Kindersitzung in Sinn statt.
Der Altenburger Kinderfasching beginnt am Sonntag 08.02.15 um 14.11 Uhr.
Poetry Slam, die neue künstlerische Bewegung mit dem Anspruch, verschnarchten Dichterlesungen den Kampf anzusagen, schwappte vor 20 Jahren von Amerika nach Deutschland herüber.
Am 8. Februar 2015 findet im Bürgerhaus Niedertiefenbach eine Kinderfastnacht der MGV Germania Niedertiefenbach statt.
Der Wintermarkt Angelburg wartet mit einem reichhaltigen Angebot auf.
Närrische Schwimm- und Saunanacht am Mittwoch, den 11. Februar 2015 von 18.00 Uhr - 23.00 Uhr in der VulkanTherme Herbstein.
Seit Jahren ausverkauft, garantiert diese Veranstaltung mit jährlich wechselndem Motto eine Menge Spaß und hervorragende Stimmung in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Gießener Kongresshalle.
Am 12. Februar 2015 findet die Altweibersitzung in Sinn statt.
Am Donnerstag den 12.02.2015 startet die Weiberfassenacht des MCV Merlau.
Am Donnerstag, 12. Februar 2015 um 20.11 Uhr sind alle Frauen von nah und fern zum großen Weiberfasching der Karnevalsgesellschaft Naunheim eingeladen.
Am 12.02.2015 feiert der Frauenverein 1958 e.V. aus Neustadt im Haus der Begegnung seine 56. Weiberfastnacht.
Am 12. Februar 2015 ist Weilmünster wieder fest in Weiberhand.
Traditioneller, weit über die Grenzen von Bad Camberg beliebter, Lumpenball in der TG-Halle.
Dieses Mal stehen die zwei Mädchensitzungenen des LCV Blaue Funker unter dem Motto "Licht aus - Spot an - zur Schlager-Disco-Night".
Feierfreudige Narren treffen sich am 3. Februar 2015 zur Fastnachtsdisco um 20.00 Uhr in der Glück-Auf-Halle Oberscheld.
Am 13. Februar 2015 findet im DGH Freienfels die erste große Fremdensitzung des Freienfelser Karneval Klubs statt.
Dieses Jahr steigt am Freitag, dem 13. Februar, der 16. Männerballettabend in der Merenberger Sporthalle.
Die Herrensitzung des ACV startet am Freitag, den 13. Februar 2015 um 20.11 Uhr in der Stadthalle Aßlar.
Am 13.02.2015 hält die Faschingsgemeinschaft Atzenhain ihre 1. Sitzung.
Im Haus des Gastes findet der Kinderfasching des KV Ilbeshäuser Babbegei statt.
"Pirates of the Emsbach" lautet das Motto der Kappensitzungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen am 31. Januar und 14. Februar 2015.
Fastnachtsveranstaltung mit Motivwagen, Fußgruppen, Musikgruppen und Prinzenpaaren in der Laubacher Innenstadt.
Die Kindersitzung des TV Mainzlar findet am 14. Februar 2015 ab 14.11 Uhr in der Stadthalle Staufenberg statt.
Auch diesmal kommen die jungen Narren nicht zu kurz, denn der Mädchenelferrat hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Am 14. Februar 2015 ist es wieder soweit: Fasching in Gaudernbach nur für Kinder an diesem Tag.
Der TUS Wirbelau lädt wieder zu seinem traditionellen Kindermaskenball in die Stadthalle der Fassenachtshochburg Wirbelau ein.
Der FC Promille Blessenbach und die Freiwillige Feuerwehr Blessenbach laden alle Jäcken recht herzlich am Samstag den 14.02.2015 zum Großen Blessenbacher Gaudi-Preismaskenball und Kinderfasching ein.
Am 14. Februar 2015 findet der Kinderfasching des CVS im Gemeinschaftshaus Schwickershausen statt.
Am 14.02.2015 hält der KV Grünberg seine Prunksitzung in der Gallushalle in Grünberg.
Am 14.02.2015 findet die Fremdensitzung des Münchholzhäuser Karnevalsverein im Bürgerhaus Münchholzhausen statt.
Die Große Carnevalsitzung des Alsfelder Carneval Clubs findet in diesem Jahr am 14. Februar 2015 um 19.31 Uhr in der Hessenhalle statt.
Am 14. Februar 2015 um 19.31 Uhr wird im Weilburger Ortsteil Ahausen die Faschingssitzung des Ahäuser-Karnevalvereins eröffnet.
Große Fremdensitzung in der Adolf-Spieß-Halle in Lauterbachunter dem Motto "TUMABA pompös".
Das Närrische Komitee Büblingshausen hält seine große Galaprunksitzung am 14. Februar 2015.
Die Kostümgala wird am Samstag, 14. Februar 2015 vum 19.33 Uhr eröffnet. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.
Am 4. Februar 2015 findet die 2. Sitzung des Langendernbacher Carnevalsverein statt.
Der Atzbacher Carnevalverein feiert seinen Faschingsball am 14.02.2015 um 19.33 Uhr im großen und kleinen Saal BGH Atzbach.
Am 14. Februar 2015 findet im Bürgerhaus Obertiefenbach eine bunte Kinderfastnacht statt.
Am 14.02.2015 findet im Bürgerhaus Niedertiefenbach eine Kappensitzung, veranstaltet von der MGV Germania Niedertiefenbach und dem NCC, statt.
Der Physikerfasching feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.
Der KCR Karnevalclub Rödgen hält am 14.02.2015 um 20.00 Uhr seine Faschingssitzung.
Am 14. Februar 2014 lädt der Quartettverein Villmar zum "Närrischen Treiben" in die König-Konrad Halle ein.
Der Faschings-CLub Ruppertsburg hält seine Prunksitzung am 14.02.2015 um 20.11 Uhr im Bürgerhaus Ruppertsburg.
Am 14.02.2015 hält die Faschingsgemeinschaft Atzenhain ihre 1. Sitzung.
Am 15.02.2015 findet eine geführte Wanderung Braunfels-Phillippstein statt.
Am 15. Februar 2015 startet wieder Hessens kleinster Faschingsumzug.
Der bunte Lindwurm mit Wagen und Fußgruppen aus Mittelhessen startet um 13.33 Uhr in der Gießener Ringallee.
Der Faschingsumzug von Weilmünster beginnt am Sonntag den 15.02.2015 um 14.11 Uhr.
Auf geht’s am 15. Februar 2015 zur Straßenfassenacht nach Gaudernbach.
Am 15.02.2015 um 14.11 Uhr ist Kinderfasching in Wetterfeld.
Der traditionelle Fastnachtsumzug in Beselich-Obertiefenbach im Landkreis Limburg-Weilburg startet am Sonntag, 15. Februar 2017, 14.11 Uhr.
Kinderfasching in Oberselters im SPuK.
Der Kinderfasching des Münchholzhäuser Karnevalsvereins findet am 15. Februar 2015 im Bürgerhaus Münchholzhausen statt.
Am Fastnachtsonntag, dem 15. Februar 2015 findet um 14.11 Uhr, wie auch in den vergangenen Jahren, ein Fastnachtsumzug in Villmar statt.
Am 15. Februar 2015 ist Kinderball in der Glück-Auf-Halle Oberscheld.
Der große Umzug durch Freiensteinau ist für viele einer der Höhepunkt in jedem Faschingsjahr.
Am Rosenmontag, 16.02.15, ist wieder Straßenfastnacht Herbstein.
Traditionell als Höhepunkt der Fastnachtskampagne findet am Rosenmontag, den 16. Februar 2015, der Rosenmontagszug durch die Marburger Innenstadt statt.
Der Kinderfasching des ACV startet am Freitag, den 16. Februar 2015 um 14.11 Uhr in der Stadthalle Aßlar.
Am 16.02.2015 ist Zeit für den Kinderfasching des NK Büblingshausen.
Ob als Cowboy, Indianer oder als Hexe, alle Kinder sind herzlich eingeladen zu der Kinderfastnacht in der Kongresshalle Gießen.
Am 16. Februar 2015 findet die Kinderfastnacht des Langendernbacher Carnevalsverein statt.
Die Rosenmontags Prunksitzung findet am 16. Februar statt.
Feierwütige sind am 16. Februar 2015 bei der Rosenmontagsparty um 20.00 Uhr in der Glück-Auf-Halle Oberscheld genau richtig.
Am Rosenmontag, als Abschluss der Elzer Fastnachtskampagne, begrüßen die Kirmesburschen 2015 am 16. Februar alle jungen und junggebliebenen Jecken aus Nah und Fern im Bürgerhaus zum Rosenmontagsball.
Mit Pauken und Trompeten wird das Rathaus gestürmt.
Der traditionelle Haarezug des Carnevalvereins Erbach mit anschliessendem Haaretreiben in der Erlenbachhalle.
Haarezug und Faschingsausklang in Schwickershausen.
Am Dienstag, den 17.02.2015, ist Kinderfasching beim MCV Merlau.
Dreierbundzug wird der traditionelle Fastnachtszug genannt, der immer am Fastnachtssonntsg in der Kleinstadt Hadamar im Landkreis Limburg-Weilburg veranstaltet wird.
Der KCR Karnevalclub Rödgen feiert am 17.02.2015 von 14.11 bis 19.00 Uhr seinen Kinderfasching.
Am 17.02.2015 ist Zeit für den Kinderfasching des Karnevals-Club Hirschhausen im DGH Hirschhausen.
Am 17. Februar ist es Zeit für den Kinderfasching/Lumpenball des KV Kikiriki Freiensteinau.
Am 17. Februar 2015 steigt der HCV Kinderfasching in der Stadthalle Hungen.
Vom 19. bis 22. Februar 2015 öffnet die 21. BAUExpo ihre Türen.
Vom 19. bis 22. Februar 2015 öffnet die 21. BAUExpo ihre Türen.
Vom 19. bis 22. Februar 2015 öffnet die 21. BAUExpo ihre Türen.
Am 21.02. und 22.02.2013 veranstaltet der Heimat- und Verschönerungsverein Friedensdorf e.V. seinen 14. Ostereiermarkt im Bürgerhaus, Unterm Dorf in 35232 Dautphetal-Friedensdorf.
Öffnungszeiten:
Samstag von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr, Sonntag von 12.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Info:
Heimat- und Verschönerungsverein Friedensdorf e.V.
Internet: www.huvv-friedensdorf.de
Vom 19. bis 22. Februar 2015 öffnet die 21. BAUExpo ihre Türen.
Am 21.02. und 22.02.2013 veranstaltet der Heimat- und Verschönerungsverein Friedensdorf e.V. seinen 14. Ostereiermarkt im Bürgerhaus, Unterm Dorf in 35232 Dautphetal-Friedensdorf.
Öffnungszeiten:
Samstag von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr, Sonntag von 12.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Info:
Heimat- und Verschönerungsverein Friedensdorf e.V.
Internet: www.huvv-friedensdorf.de
Dem Osterhasen auf der Spur: Frühlingserwachen beim Braunfelser Ostermarkt
Aussteller freuen sich auf Besucher am 28 Februar und 01. März im Haus des Gastes.
Die erste lange Nacht im Dezember war ein großer Erfolg.
Nach der ersten gelungenen Metalnacht im letzten Jahr wird dieses Jahr erneut voll durchgestartet.
Dem Osterhasen auf der Spur: Frühlingserwachen beim Braunfelser Ostermarkt
Aussteller freuen sich auf Besucher am 28 Februar und 01. März im Haus des Gastes.
DVV/IVV Wanderung mit Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen.
Die "13. Licher Kulturtage 2015" finden von Donnerstag, 5. März bis Sonntag, 22. März 2015 unter dem Motto "SCHWARZ AUF WEISS" statt.
Die "13. Licher Kulturtage 2015" finden von Donnerstag, 5. März bis Sonntag, 22. März 2015 unter dem Motto "SCHWARZ AUF WEISS" statt.
Die Kameragespräche finden 2015 am Freitag, 6. und Samstag, 7. März zum 17. Male statt.
Die Messe Dill-Bau-Expo Haiger ist eine Fachaustellung für Bauen, Renovieren, Umwelt, Solartechnik und regenerative Energien.
Die "13. Licher Kulturtage 2015" finden von Donnerstag, 5. März bis Sonntag, 22. März 2015 unter dem Motto "SCHWARZ AUF WEISS" statt.
Die Kameragespräche finden 2015 am Freitag, 6. und Samstag, 7. März zum 17. Male statt.
Die Messe Dill-Bau-Expo Haiger ist eine Fachaustellung für Bauen, Renovieren, Umwelt, Solartechnik und regenerative Energien.
DVV/IVV Wanderung mit Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen.
Das Wochenende vom 7. und 8. März 2015 steht in Braunfels ganz im Zeichen von Genuss und Lebensart.
Am Samstag und Sonntag, den 07. und 08. März 2015 findet am Marktplatz Weilmünster ein Frühlingsmarkt Auto- und Motorrad-Ausstellung, Marktgeschehen, Verkaufsausstellung sowie verkaufsoffenem Sonntag statt.
Der Moischter Ostermarkt hat auch nach einem viertel Jahrhundert nichts von seiner Attraktivität verloren.
Die "13. Licher Kulturtage 2015" finden von Donnerstag, 5. März bis Sonntag, 22. März 2015 unter dem Motto "SCHWARZ AUF WEISS" statt.
Die Messe Dill-Bau-Expo Haiger ist eine Fachaustellung für Bauen, Renovieren, Umwelt, Solartechnik und regenerative Energien.
Das Wochenende vom 7. und 8. März 2015 steht in Braunfels ganz im Zeichen von Genuss und Lebensart.
Am Samstag und Sonntag, den 07. und 08. März 2015 findet am Marktplatz Weilmünster ein Frühlingsmarkt Auto- und Motorrad-Ausstellung, Marktgeschehen, Verkaufsausstellung sowie verkaufsoffenem Sonntag statt.
Der Moischter Ostermarkt hat auch nach einem viertel Jahrhundert nichts von seiner Attraktivität verloren.
DVV/IVV Wanderung mit Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen.
Vorstellung alter Handwerkskünste, Kunstgegenstände und Österliches werden verkauft.
Die "13. Licher Kulturtage 2015" finden von Donnerstag, 5. März bis Sonntag, 22. März 2015 unter dem Motto "SCHWARZ AUF WEISS" statt.
Die "13. Licher Kulturtage 2015" finden von Donnerstag, 5. März bis Sonntag, 22. März 2015 unter dem Motto "SCHWARZ AUF WEISS" statt.