Sie sind hier:Der Mathematiker Johannes Kepler - Ausstellung des Mathematikums
Der Mathematiker Johannes Kepler - Ausstellung des Mathematikums
Am 19. November 2022 feiert das Mathematikum seinen 20. Geburtstag! Im Jubiläumsjahr können Sie viel Neues erleben. Den Anfang macht die neue Sonderausstellung "Der Mathematiker Johannes Kepler".
Johannes Kepler war ein großartiger Astronom. Er war derjenige, der herausfand, wie sich Planeten um die Sonne bewegen. Kepler war aber auch ein experimentierfreudiger Mathematiker. Allerdings sind seine mathematischen Erkenntnisse bisher wenig bekannt. In der Sonderausstellung werden genau diese beleuchtet.
Mehr als zehn Stationen laden zum Mitmachen und Experimentieren ein. Sie zeigen spielerisch, wie Kepler das Sonnensystem mathematisch erklärte, was es mit der Keplerschen Fassregel auf sich hat und welche geometrischen Körper und Muster er neu erfand.
Eröffnung 14. September 2022, 18.00 Uhr (Anmeldung über das Buchungssystem).
Die Ausstellung "Der Mathematiker Johannes Kepler" wird von der Gemeinnützigen Stiftung Sparkasse Gießen und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gefördert.
- 181 mal gelesen
- Kalender
Ähnliche Einträge
- Herbstferien im Mathematikum: Aufblasbarer Halloween-Kürbis zum Basteln
- Vortrag im Mathematikum: "Johannes Kepler und die copernicanische Wende"
- Weihnachtszeit im Mathematikum - Zwischen den Jahren geöffnet
- Der Mathematiker Albrecht Dürer: Neue Sonderausstellung im Mathematikum
- "Von Schlangen und Schnecken. Dürers Ruhm als Mathematiker" Online-Vortrag zur aktuellen Sonderausstellung