Sie sind hier:21. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche "KUSS - kuck! schau! spiel!"
21. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche "KUSS - kuck! schau! spiel!"
Das Programm im Überblick
Samstag, 12. März
18.00 Uhr / Bühne
Offizielle Eröffnung, anschl.:
Eins Zwei Drei Vorbei
6+ / von Frauke Jacobi
Sonntag, 13. März
11.00 – 11.40 Uhr / Probebühne
Das Mädchen vom Mond
4+ / Ein surreales Spiel mit Puppen und Objekten
Compagnie Sac à Dos, Brüssel (Belgien)
16.00 Uhr / Black Box
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
6+ / nach Michael Ende
Hessisches Landestheater Marburg
Montag, 14. März
10.00 – 10.50 Uhr / Bühne
Eins Zwei Drei Vorbei
6+ / von Frauke Jacobi
Theater im Marienbad, Freiburg
11.00 – 12.10 Uhr / Black Box
Rico, Oskar und die Tieferschatten
9+ / von Andreas Steinhöfel
für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe
überzwerg – Theater am Kästnerplatz, Saarbrücken
AUSVERKAUFT / Restkarten eventuell an der Abendkasse
19.30 – 21.00 Uhr / Bühne
Braun werden
14+ / Eine kippende Komödie von Esther Steinbrecher und Ensemble
Expedition Junges Chawwerusch, Herxheim
Dienstag, 15. März
9.00 – 10.00 Uhr / Black Box
Hans im Glück
6+ / Ein Papiermärchen zum Bruttosozialglück
Das Papiertheater, Nürnberg
10.00 – 10.45 Uhr / Bühne
Alles im Eimer
3+ / Eine Tanz- und Musikperformance
tanzfuchs Köln
11.00 – 12.00 Uhr / Black Box
Hans im Glück
6+ / Ein Papiermärchen zum Bruttosozialglück
Das Papiertheater, Nürnberg
Restkarten an der Kasse
19.30 – 20.30 Uhr / Probebühne
Zaadgah – Heimat im Kopf
15+ / Eine interaktive Performance zum Thema Migration
KiTZ Theaterkumpanei Ludwigshafen
Mittwoch, 16. März
10.00 – 10.55 Uhr / Black Box
Tanz Trommel
6+ / Tanztheater – Ensembleprojekt
Schnawwl – Junges Nationaltheater Mannheim
11.00 – 12.00 Uhr / Probebühne
Zaadgah – Heimat im Kopf
15+ / Eine interaktive Performance zum Thema Migration
KiTZ Theaterkumpanei Ludwigshafen
19.30 – 21.45 Uhr / Bühne
Die Liebe in den Zeiten der Cholera
15+ / nach dem Roman von Gabriel Garcia Márquez
Puppentheater Halle
Donnerstag, 17. März
9.30 Uhr / Probebühne
Die Konferenz der wesentlichen Dinge
8+ / Ein Gesellschaftsspiel – Ensembleproduktion
pulk fiktion, Köln
11.00 – 12.15 Uhr / Black Box
Liebe!
13+ / von Ute Bansemir und Jan Deck
theaterperipherie Frankfurt/M.
14.00 Uhr / Probebühne
Die Konferenz der wesentlichen Dinge
8+ / Ein Gesellschaftsspiel – Ensembleproduktion
pulk fiktion, Köln
16.00 – 16.50 Uhr / Bühne
miniMAX
3+ / Tanztheater für die Allerkleinsten
Célestine Hennermann, Frankfurt/M.
18.00 – 19.10 Uhr / Black Box
Huck Finn
10+ / von Max Eipp nach dem Roman von Mark Twain
Staatstheater Kassel
Freitag, 18. März
10.00 – 10.50 Uhr / Black Box
Der Stelzenläufer
5+ / nach dem Bilderbuch von Mattias De Leeuw
Beeldsmederij DE MAAN, Mechelen / Nat Gras, Antwerpen (Belgien)
11.00 – 12.20 Uhr / Bühne
Leider Deutsch
12+ / Ein Projekt von Frank Hörner und Christian Schönfelder
theaterkohlenpott Herne
19.30 Uhr – 20.20 Uhr / Probebühne
Patricks Trick
10+ / von Kristo Šagor
Theaterhaus Ensemble Frankfurt/M.
Samstag, 19. März
15.00 – 16.00 Uhr / Bühne
Vom ersten Mann, der auf den Mond pinkelte
7+ / nach dem Bilderbuch von Endre Lund Eriksen und Torill Kove
Spielraum-Theater Kassel
18.00 Uhr / Black Box
Feierliche Preisverleihung, anschl.:
Das große Buch
8+ / Phantastische Geschichten von Franz Hohler
Theaterhaus Ensemble Frankfurt/M
Info:
Hessisches Landestheater Marburg GmbH
Am Schwanhof 68-72
35037 Marburg
Telefon: 06421/99020
Fax: 06421/990241
E-Mail: info@theater-marburg.de
Internet: www.theater-marburg.de
- 1648 mal gelesen
- Kalender