Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Seniorensitzung Rambachhaus am 22.02.2017.
Seniorenfasching Stadt Amöneburg und RCC Roßdorf 2017 am 22.02.2017.
4. Büttenabend des RCC Roßdorf am 22.02.2017.
Weiberfastnacht 2017 in Hungen-Bellersheim im BGH.
Seniorenfasching im evangelischen Gemeindehaus in Sinn.
Weiberfastnacht 2017 in Hungen-Bellersheim im BGH.
Die Narren von Schöffengrund feiern im Bürgerhaus.
Die Narren wollen in Obertiefenbach die Herrschaft übernehmen und werden dabei ihre bewährte Kanone einsetzen.
Am 23. Februar 2017 ist Weiberfasching in Wetzlar-Naunheim in der Kultur- und Sporthalle.
Frauenfasching der Katholischen Frauengemeinschaft Amöneburg am 23.02.2017.
Die auch im vergangenen Jahr bis auf den letzten Platz ausverkaufte Traditionsveranstaltung in der Altweiberhochburg Drommershausen geht am 23. Februar 2017 in die nächste Runde und bleibt sich auch 2017 beim Eintrittspreis von 5 Euro treu.
Am 23.02.2017 ist Weiberfasching in der Gaststätte "Hessischer Hof" in Gemünden (Wohra).
DIE Weiberfastnacht der Region!
Weiberfasching des NK Büblingshausen am 23.02.2017.
Weiberfastnacht im Bürgerhaus Freiensteinau am 23.02.2017.
Altweiberfasching im Bürgerhaus Driedorf am 23.02.2017.
Frauensitzung im Bürgerhaus Fleisbach.
2. Kappensitzung in Hünfelden-Nauheim am 24.02.2017.
2. Mädchensitzung in Limburg am 24.02.2017.
Fastnachtsdisco mit Peter Lack um 20.00 Uhr in der Glück-Auf-Halle Oberscheld.
"Venezianischer Karneval im Atzenhainer Narrensaal" lautet das Motto der Faschingsgemeinschaft Atzenhain für die neue Kampagne.
Auch in diesem Jahr findet wieder der Erbacher Haareball statt.
Herrensitzung des Aßlarer Carneval-Verein am 24.02.2017.
Am Fastnachtsfreitag steht das DGH mal wieder Kopf, denn da feiert man in Langenbach die 5. Jahreszeit.
Ein weiteres Highlight der laufenden Kampagne, das in jedem Fall einen Besuch Wert ist, ist die Fremdensitzung in der Kongresshalle Gießen.
Dieses Jahr steigt am Freitag, dem 24. Februar der 18. Männerballettabend in der Merenberger Sporthalle.
Seniorenfasching Freitag ab 19.11 Uhr im DGH.
Am Samstag, den 25.02.2017 beginnt um 13.11 Uhr der Kinderfasching in Weyer.
Rekrutenumzug am Samstag 25.02.2017 13.31 Uhr am Bahnhof in Bad Camberg.
Am Fassenachtssamstag, den 25. Februar wird in Kirberg wieder ordentlich gefeiert!
Kinderfasching in Gaudernbach am 25.02.2017 ab 14.11 Uhr.
Kinderfasching des Alsfelder Carneval Club am 25.02.2017.
Kinderfasching Samstag ab 14.11 Uhr im DGH.
Die Kindersitzung des TV Mainzlar findet am 25.02.2017 ab 14.11 Uhr in der Stadthalle Staufenberg statt.
Am Samstag, den 25.02.2017 findet im Dorfgemeinschaftshaus in Kirschhofen die diesjährige Kinderfaschingsveranstaltung statt.
Auch diesmal kommen die jungen Narren nicht zu kurz, denn der Mädchenelferrat hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Fastnachtsparty der Freiwilligen Feuerwehr Hintermeilingen in der Mehrzweckhalle Hintermeilingen.
Große Faschingsveranstaltung der TSG und des Gesangvereins im Saal "Zur grünen Au".
Die Karnevalsgesellschaft Naunheim e.V. freut sich auf ihre Kostüm-Gala mit
Belle Travue - Travestie und Show der Extraklasse.
Prunksitzung des KV Großen-Buseck am 25.02.2017.
"Maskerade, Maskenball und mehr..." mit "Soundaholics" im Haus des Gastes Herbstein.
Das Motto lautet: "Ich sach‘ Euch was, mir schaffe‘ das!".
Das Dreigestirn, bestehend aus Prinz Andrea von der Hula Hoop, Prinzessin Winni von der Wacht und Bauer Claus vom Kunstrasenacker laden recht herzlich zur traditionellen Kappensitzung am Samstag, 25.02.2017 um 19.11 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweyer ein.
Am 25.02.2017 um 20.11 Uhr öffnet sich auf der großen Bühne im Bürgerhaus der Vorhang für die Fremdensitzung in Schotten-Eichelsachsen.
Karnevalssitzung am 25.02.2017 in Alsfeld.
Der Karnevalverein 1906 e.V. Niederhadamar feiert dieses Jahr sein 111. Jubiläum.
Es ist wieder soweit... Die Ortsvereine in Ahausen laden Sie herzlich zum Faschingssitzung am 25.02.2017 ab 19.31 Uhr ein.
2. Sitzung in Langendernbach am 25.02.2017.
Am 25.02.2017 findet die Faschingsparty des SG Weiltal am Sportlerheim statt.
Der JAK Helpershain lädt ein zur diesjährigen Faschingssitzung!
Kostümball des TV Niederbrechen am 25. Februar 2017.
Am 25.02.2017 ist Fasching im Bürgerhaus in Amöneburg-Erfurtshausen.
33. Fremdensitzung im Bürgerhaus Erda mit dem 11er Rat.
Die große Prunksitzung mit viel Tanz, Musik, Büttenreden und guter Laune startet um 20.11 Uhr, der Einlass ist ab 19.00 Uhr.
2. Faschingssitzung des MGV Eintracht 1877 Dornorf in der Mehrzweckhalle Dorndorf.
Der SKV lädt Euch auch dieses Jahr wieder zur Faschingsparty in die Sport- und Kulturhalle nach Saasen ein.
Fremdensitzung im Dorfgemeinschaftshaus Dirlammen.
Fassenacht Pur: Auf Sie wartet ein Abend vollgepackt mit Humor, Slapstick, Comedy, Tanz, Show und Musik.
Lumpenball in Schlitz-Willofs am Samstag ab 20.11 Uhr.
"Venezianischer Karneval im Atzenhainer Narrensaal" lautet das Motto der Faschingsgemeinschaft Atzenhain für die neue Kampagne.
Es ist mal wieder soweit: Trais-Horloff lässt die Wutz raus.
80er, 90er das wird zum Trend, wenn beim HSV die Hütte brennt!
Kinderfasching der TSG Kirtorf in der Gleentalhalle.
Kinderkappensitzung in Hünfelden-Nauheim am 26.02.2017.
Närrischer Spaß für Cowboys und Piraten, Prinzessinnen und Feen im Bürgerhaus Romrod!
Faschingsumzug und Faschingsparty in Angenrod am 26.02.2017.
Am Sonntag den 26.02.2017 findet in Villmar ab 14.11 Uhr der traditionelle Faschingsumzug statt.
Großer Umzug mit anschließender Party im und um das Zelt am Sonntag, den 26. Februar und 27. Februar 2017.
Hessens kleinster Faschingsumzug startet am Sonntag, den 26. Februar 2017 um 13.11 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz.
DER ZUG KOMMT! Wie in jedem Jahr schlängelt sich der närrische Lindwurm durch die Giessener Straßen – einer der Höhepunkte der Kampagne und eine der größten Veranstaltungen im mittelhessischen Straßenkarneval.
Kinderfasching in Blessenbach im DGH.
Der Elferrat präsentiert viele lustige Spiele und Sketche im Bürgerhaus für die bunt kostümierten Kinder!
Kostümwettbewerb für alle Mitglieder und Mitgliedskinder.
Kinderfasching in der Quecker Kulturscheune.
Am Sonntag den 26.02.2017 findet der traditionelle Faschingsumzug in Weilmünster statt.
Großer Fastnachtsumzug ab 14.11 Uhr in 65618 Selters Münster mit After Zug Party in der Mehrzweckhalle.
Auf geht’s am 26.02.2017 zur Straßenfassenacht nach Gaudernbach. Ab 14.11 Uhr wird der Zugmarschall den Faschingszug starten.
Kindermaskenball im Haus des Gastes ab 14.11 Uhr.
Fastnachtsumzug am Sonntag den 26.02.2017 um 14.11 Uhr durch die Obertiefenbacher Straßen.
Kinderball um 14.30 Uhr in der Glück-Auf-Halle Oberscheld.
Motto: 80er 90er das wird zum Trend, wenn beim HSV die Hütte brennt!
Kinderfasching des SSV Endbach/Günterod im BGH Endbach.
Kinderfasching im Bürgerhaus Villingen.
Alternative Faschings-Tanz-Veranstaltung.
Am Faschingssonntag ist es soweit - in Gräveneck tobt die Narrenheit!
Närrische Disco Nacht im Haus des Gastes mit "NSA".
Großer Umzug mit anschließender Party im und um das Zelt am Sonntag, den 26. Februar und 27. Februar 2017.
Am Montag, 27. Februar 2017, findet wieder der Londorfer Bärenumzug statt.
Der Narrenclub Wirbelau lädt alle Mitglieder und die, die es werden wollen, am Rosenmontag, 27.02.2017 zum Rathaussturm nach Runkel ein.
Ab 10.11 Uhr STRASSENFASTNACHT mit Bajazz, Springerzug und traditionellem Rosenmontagsumzug Herbsteins Gassen.
Am Rostenmontag den 27. Februar 2017 findet in Weilburg der traditionelle Rosenmontagsumzug statt.
Am Montag, 27. Februar nimmt der Rosenmontagszug in Marburg um 13.33 Uhr Fahrt auf.
Gemeinsamer Kinderfasching aller Vereine im DGH.
Kinderfastnacht am 27. Februar 2017 in Erbach in der Erlenbachhalle.
36. Kinderfasching in Erda am 27. Februar 2017.
ACV Kinderfasching in der Stadthalle Aßlar am 27.02.2017 um 14.11 Uhr.
Kinder und Eltern aufgepasst!
Ab 14.11 Uhr Rosenmontagsball im Haus des Gastes mit den "Cassandras".
Kinderfastnacht in Langendernbach am Rosenmontag 2017.
Am Rosenmontag 2017 sind die Kid´s ab 15.11 Uhr im neuen DGH in der Brühlgasse in Langgöns-Oberkleen an der Reihe.
Am Rosenmontag den 27.02.2017 findet in Mengerskirchen der Rosenmontagszug des Vereinsrings Mengerskirchen statt.
Die Kinderkappensitzung in Eisenbach findet am 27.02.2017 ab 15.11 in der Turnhalle von Eisenbach statt.
Kinderfasching im Saal "Zur Grünen Au".
Kinderfasching im DGH, Vereinsgemeinschaft Oberquembach
Kinderfasching im Bürgerhaus Schwalbach.
Ab 18.11 Uhr ZWEITE NÄRRISCHE DISCONACHT.
Der Vorstand des TuS Elkerhausen lädt ab 14.11 Uhr im Sportheim ein zur Rosenmontagsfeier.
Der traditionelle Bunte Rosenmontagsabend der Vereine wird auch dieses Jahr sicher wieder ein Knaller!
Rosenmontags-Prunksitzung des Heuchelheimer Carnevalvereins am 27. Februar 2017.
Rosenmontagsparty um 20.00 Uhr in der Glück-Auf-Halle Oberscheld.
Rosenmontagsball der Giessener Fassenachts-Vereinigung.
Wie jedes Jahr veranstalten die diesjährigen Kirmesburschen den Rosenmontagsball im Bürgerhaus Elz.
Buntes Karnevalsprogramm in Gemünden (Wohra) ab 20.11 Uhr!
Den Abschluss der "Frohsinn"-Fassenacht bildet wie die letzten Jahre auch das Männerballett-Spektakel am Rosenmontag (27.02.2017) um 20.11 Uhr.
Am 27.02.2017 geht es in die nächste Runde: 25. mal Rosenmontag in Hörgenau!
Das legendäres Faschings-Halli-Galli mit DJ Detlef im Partyzelt und der Skihütte.
Faschingsumzug in Runkel-Dehrn 2017.
Am 28.02.2017 wird im Dorfgemeinschaftshaus in Reichenborn Kinderfasching gefeiert!
Umzug durch das Dorf, danach Programm von Kinder für Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste.
Fastnachtszug durch Krofdorf am Dienstag den 28. Februar 2017.
Haarezug in Würges mit dem FSV.
Haarezug in Erbach ab Horstweg, Aufstellung 13.00 Uhr.
Um 14.00 Uhr wird "mit Pauken und Trompeten" das Gemündener Rathaus gestürmt.
Kinderfasching in der Stadthalle Hungen um 14.11 Uhr.
Ab 14.11 Uhr startet der traditionelle Faschingsumzug durch die Gassen von Freienseen.
Am 28.02.2017 ist Zeit für den Faschingsumzug in Hungen/Bellersheim.
Dreierbundsumzug durch die Strassen von Limburg.
Start um 14.11 Uhr: Kreuzung Steinstraße richtung Ortsmitte, anschließend Bürgerhaus Lollar.
Am 28. Februar 2017 ist Kindersitzung beim NarrenClub Laimbach.
Alle großen und kleinen Faschingsbegeisterten können sich wieder auf einen tollen Kinderfasching am Dienstag, den 28. Februar, in der Mehrzweckhalle Krofdorf freuen.
KCH - Kinderfasching 2017 im DGH Hirschhausen.
Kindersitzung in Schotten-Eichelsachsen 2017.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Vom 03. bis 05. März 2017 findet die alljährliche Kirmes in Romrod-Zell statt.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Automobil- und Freizeitausstellung mit Streetfood-Festival heißt es am 04. und 05. März 2017 täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Hessenhalle Alsfeld bei freiem Eintritt.
Die Kulturinitiative Biebertal präsentiert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Biebertal die Ausstellung "Kunst(t)räume – Kunst in Biebertal".
Lebendig und kreativ geht es wieder auf dem traditionellen Wetzlarer Ostereiermarkt zu.
Aussteller zeigen kunstvoll verzierte Eier in allen Größen z.B. in/mit - Wachs-, Batik-, Aquarelltechnik, Tuschezeichng., Spruchbändern, Kratztechnik, Dekorationen, Kunstgewerbe, Blaudruck, Handarbeiten, Keramikartikel, Schmuck, Puppen, Fell- und Stofftiere, Naturkissen, Seife und ...?
Lahntallauf mit Marathon, Halbmarathon, 10, 30 und 50 km.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Automobil- und Freizeitausstellung mit Streetfood-Festival heißt es am 04. und 05. März 2017 täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Hessenhalle Alsfeld bei freiem Eintritt.
Die Kulturinitiative Biebertal präsentiert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Biebertal die Ausstellung "Kunst(t)räume – Kunst in Biebertal".
Lebendig und kreativ geht es wieder auf dem traditionellen Wetzlarer Ostereiermarkt zu.
Aussteller zeigen kunstvoll verzierte Eier in allen Größen z.B. in/mit - Wachs-, Batik-, Aquarelltechnik, Tuschezeichng., Spruchbändern, Kratztechnik, Dekorationen, Kunstgewerbe, Blaudruck, Handarbeiten, Keramikartikel, Schmuck, Puppen, Fell- und Stofftiere, Naturkissen, Seife und ...?
Flohmarkt am REWE Center, Walbergraben 4, 35614 Asslar bei Wetzlar.
Einfach kommen und mitwandern.
Am Sonntag, dem 5. März findet zum 22. Mal die internationale Mineralien- und Fossilienbörse im Bürgerhaus in Lollar in der Zeit von 10.00 - 17.00 Uhr statt.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Die 16. überregionale Fachausstellung "Jagen - Reiten - Fischen - Offroad" lädt vom 10. bis 12. März 2017 (Freitag bis Sonntag) in die Hessenhalle Alsfeld (Vogelsbergkreis) ein.
Die Lange Nacht der Mathematik gibt es schon seit das Mathematikum existiert. In dieser Nacht zeigt sich die Mathematik von ihrer entspannten, unterhaltsamen Seite.
Auf über 6.000 m² Ausstellungsfläche verwandeln regionale und überregionale Aussteller sowie Fachbetriebe vom 10. bis zum 12. März 2017 Gießens Messehallen in ein farbenprächtiges Idyll für Gartenfreunde.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Die 16. überregionale Fachausstellung "Jagen - Reiten - Fischen - Offroad" lädt vom 10. bis 12. März 2017 (Freitag bis Sonntag) in die Hessenhalle Alsfeld (Vogelsbergkreis) ein.
Auf über 6.000 m² Ausstellungsfläche verwandeln regionale und überregionale Aussteller sowie Fachbetriebe vom 10. bis zum 12. März 2017 Gießens Messehallen in ein farbenprächtiges Idyll für Gartenfreunde.
Einfach kommen und mitwandern.
Wir kommen zurück nach Gießen!
Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. März öffnet der beliebte Braunfelser Ostermarkt wieder seine Tore und lädt zum Bummel zwischen den zahlreichen Ständen ein.
Am Samstag, den 11. März und am Sonntag, den 12. März findet der 20. Frühlings- und Ostermarkt im Bürgerhaus in Sterzhausen statt.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Die 16. überregionale Fachausstellung "Jagen - Reiten - Fischen - Offroad" lädt vom 10. bis 12. März 2017 (Freitag bis Sonntag) in die Hessenhalle Alsfeld (Vogelsbergkreis) ein.
Auf über 6.000 m² Ausstellungsfläche verwandeln regionale und überregionale Aussteller sowie Fachbetriebe vom 10. bis zum 12. März 2017 Gießens Messehallen in ein farbenprächtiges Idyll für Gartenfreunde.
Wir kommen zurück nach Gießen!
Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. März öffnet der beliebte Braunfelser Ostermarkt wieder seine Tore und lädt zum Bummel zwischen den zahlreichen Ständen ein.
Am Samstag, den 11. März und am Sonntag, den 12. März findet der 20. Frühlings- und Ostermarkt im Bürgerhaus in Sterzhausen statt.
Einfach kommen und mitwandern.
Europas größte Tournee der Marchingbands und Blasmusik, 2017 mit neuer Show!
Zwei Zauberkünstler - eine Show.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
In der Lahntalbaumschule bietet Waltraud Kuhli ein gutes und breites Sortiment an Pflanzen für den Garten an und berät gerne in Auswahl, Pflege und Kombination von Pflanzen.
Noch nichts vor? Kinder im Bett? - Entspanntes Einkaufen auf dem 18. Nachtbasar in Gräveneck !
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
In der Lahntalbaumschule bietet Waltraud Kuhli ein gutes und breites Sortiment an Pflanzen für den Garten an und berät gerne in Auswahl, Pflege und Kombination von Pflanzen.
Die Gemeinschaft der Gießener Neuwagenhändler präsentiert am 18. und 19. März
2017 von 10.00 bis 17.00 Uhr über 500 Neuwagen, junge Gebrauchtwagen, Vorführ- und Jahreswagen.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
In der Lahntalbaumschule bietet Waltraud Kuhli ein gutes und breites Sortiment an Pflanzen für den Garten an und berät gerne in Auswahl, Pflege und Kombination von Pflanzen.
Die Gemeinschaft der Gießener Neuwagenhändler präsentiert am 18. und 19. März
2017 von 10.00 bis 17.00 Uhr über 500 Neuwagen, junge Gebrauchtwagen, Vorführ- und Jahreswagen.
Einfach kommen und mitwandern.
Mit der Rückkehr der Zugvögel, mit der Zunahme der hellen Tage und mit dem Erwachen der Natur wird der Frühling eingeläutet.
Reiskirchen/Burkhardsfelden, Sport- und Kulturhalle, Beginn: 10.00 Uhr.
Wann Ihr doas läeasea kennd, derea mear ins froaijea, Auch bei dem Bladdschwädsowead med eam Theißea Kall-Heinz willkommea sea häsea.
Sonntag, 19.03.2017, ab 11.00 - 18.00 Uhr.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Mit der Rückkehr der Zugvögel, mit der Zunahme der hellen Tage und mit dem Erwachen der Natur wird der Frühling eingeläutet.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Mit der Rückkehr der Zugvögel, mit der Zunahme der hellen Tage und mit dem Erwachen der Natur wird der Frühling eingeläutet.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Mit der Rückkehr der Zugvögel, mit der Zunahme der hellen Tage und mit dem Erwachen der Natur wird der Frühling eingeläutet.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Mit der Rückkehr der Zugvögel, mit der Zunahme der hellen Tage und mit dem Erwachen der Natur wird der Frühling eingeläutet.
Seit nunmehr 15 Jahren organisiert die Kulturwerkstatt Lich, ein Netzwerk aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, dieses Kultur-Festival, das längst überregionale Beachtung erlangt hat.
Mit der Rückkehr der Zugvögel, mit der Zunahme der hellen Tage und mit dem Erwachen der Natur wird der Frühling eingeläutet.