Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Die Grebenauer Scheunenkirmes findet seit einigen Jahren in der Scheune der Firma Lengemann statt.
Jedes Jahr Ende Juni lockt der Johannimarkt in Stockhausen zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
In der Dillenburger Innenstadt und auf dem Gelände des Hessischen Landgestütes finden die Dillenburger "Spezialitätentage" statt.
Auf dem Weinfest in Herborn kann man erlesene Rheingauer Weine genießen.
Im wildromatischen Schloßpark rund um das Wahrzeichen von Dillenburg, dem Wilhelmsturm, findet vom 29.-30.6.2013 zum 7. Mal das mittelalterliche Schlossbergspektakel mit 50 Händlern und 30 Heerlagern statt.
Secret Tip ist eine 6-köpfige Band, bestehend aus bühnenerfahrenen Musiker/innen aus dem Raum Mittelhessen. Das Repertoire der Band besteht aus modern arrangierten Jazzstandards, groovigem Soul und schwarzem Blues mit Jazzeinflüssen.
Tausende Lichter verleihen dem Kurpark in Nidda ein romantisches Ambiente. Bei einem bunten Rahmenprogramm, Livemusikauftritten auf zwei Konzertbühnen, vielfältigem kulinarischem Angebot und Feuerwerk lässt es sich gut feiern.
GosPop ist eine der erfrischenden und sympathischen Bands Mittelhessens, die schon länger mehr als nur ein Geheimtipp ist.
Die Grebenauer Scheunenkirmes findet seit einigen Jahren in der Scheune der Firma Lengemann statt.
In der Dillenburger Innenstadt und auf dem Gelände des Hessischen Landgestütes finden die Dillenburger "Spezialitätentage" statt.
Auf dem Weinfest in Herborn kann man erlesene Rheingauer Weine genießen.
Im wildromatischen Schloßpark rund um das Wahrzeichen von Dillenburg, dem Wilhelmsturm, findet vom 29.-30.6.2013 zum 7. Mal das mittelalterliche Schlossbergspektakel mit 50 Händlern und 30 Heerlagern statt.
Chicago Five blicken auf eine langjährige erfolgreiche Tätigkeit in bekannten Bands der hiesigen Dixieland-Szene zurück.
...irgendwann hatten sie die Nase voll. Verflixte sieben Jahre hatten sich Maik, Knut und Christian mit Tanzmusik durchgeschlagen. Dann hat es ihnen gereicht. Fortan wollten sie nur noch Just Good Music machen. Also Rock, Oldies und Blues. Kurzerhand nahmen sie Sänger Marco mit ins Boot. 2002 war das und seitdem sind alle glücklich. Die Band, ebenso wie ihre Fans. Mit dem Schlachtruf Just Good Music rennt die neu formierte Kapelle nämlich offene Türen ein. Daher kommt vermutlich auch der Name: OPEN DOORS.
In der Dillenburger Innenstadt und auf dem Gelände des Hessischen Landgestütes finden die Dillenburger "Spezialitätentage" statt.
Aam 05. und 06. Juli wird auf dem Dillenburger Schlossberg wieder die Luft erfüllt sein von "Funkenflug und Schattenklang".
Aam 05. und 06. Juli wird auf dem Dillenburger Schlossberg wieder die Luft erfüllt sein von "Funkenflug und Schattenklang".
Gottesdienst, anschließend Frühschoppen am Teich.
Programmbeginn beim Gederner Open-Air-Musikfestival ist ab 15.00 Uhr mit dem Blasorchester des TV Berstadt.
Im Juli steht Braunfels wieder ganz im Zeichen des Drachen; Im Kurpark werden Händler und Handwerker, Heerlager, Ritter, Gaukler, Spielleute und Vaganten wieder die Wiesen bevölkern, um die Besucher in längst vergangene Zeiten zu entführen.
Das Doppel Konzert am 6. Juli 2013 auf dem Schiffenberg mit "Bloco Baiano" und den "Acht Ohren" ist ein ein ganz besonderes Highlight.
Mit vielen musikalischen Überraschungen werden die Acht Ohren – die neuen Ohren, sich 2013 auf dem Schiffenberg präsentieren.
Als einer der Höhepunkte der sommerlichen Amüsements erweckt Wiesel Events mit seiner Traditionsveranstaltung, der 10. Auflage der Gailschen Tafelrunde, das schon fast einzigartige Ambiente des englischen Landschaftsgartens inmitten von Biebertal wieder zum Leben und erinnert an die glanzvollen Feste der Familie Gail vor etwa 100 Jahren.
Im Juli steht Braunfels wieder ganz im Zeichen des Drachen; Im Kurpark werden Händler und Handwerker, Heerlager, Ritter, Gaukler, Spielleute und Vaganten wieder die Wiesen bevölkern, um die Besucher in längst vergangene Zeiten zu entführen.
Die beiden heimischen Musiker präsentieren auch in diesem Jahr wieder zusammen mit Special Guest Stefan Geiger eine Reise durch die Welt der Unterhaltungsmusik aus sechs Jahrzehnten.
Am 12. und 13. Juli heißt es "La Dolce Vita" auf dem Braunfelser Marktplatz, wenn das Ristorante Geranio und das Eiscafé Tomaselli zum italienischen Sommerfest einladen.
Am 12. und 13. Juli heißt es "La Dolce Vita" auf dem Braunfelser Marktplatz, wenn das Ristorante Geranio und das Eiscafé Tomaselli zum italienischen Sommerfest einladen.
Das Haahepper-Kinderfest findet am 13. Juli 2013 statt.
Die Band wurde 1979 gegründet und hat sich ganz dem Oldtime Jazz verschrieben, wie er in der Blütezeit des Traditinal Jazz, zwischen 1920 und 1930 im alten New Orleans und in Kansas City gespielt wurde.
Besucher erwartet Soul- and Dance Classics from 70`s to 80`s.
Die Blaskapelle des Musikvereines 1963 Allendorf/Lahn besteht seit über 25 Jahren und hat sich in dieser Zeit der Böhmischen Blasmusik verschrieben.
Das Sonntagskonzert der Gruppe DREIKLANG stahte unter dem Motto "A night like this". Die Band ist eine Coverband, die im Juni 2010 gegründet wurde.
Auf der Freilichtbühne Rosengärtchen können Fans wieder den musikalischen Dialog der beiden Pianisten David Frenkel und Jan Luley an zwei Flügeln erleben.
Am Donnerstag, den 12.07.2013 um 18.00 Uhr, Open Air in Gladenbach auf dem Marktplatz eröffnet die Band "A4 Siegerland" die donnerstägliche Reihe.
Auch im Jahr 2013 lädt die Stadt Biedenkopf wieder zum beliebten Stadtfest ein.
Beim Mittelalterspectaculum kann man das Mittelalter mit Rittern, Spielleut, Handwerkern, Händlern, Gauklern, Heerlager und lllerley Gesinde hautnah erleben.
Die Johnny DeVille Blues Gang spielt American Veranda-Roots-Blues, mit Resonatorgitarre, Harp, Acoustic Bass & Vocals bietet.
Auch in diesem Jahr findet die Rother Kirmes wieder statt. Termin ist der 19.-21. Juli.
Auch im Jahr 2013 lädt die Stadt Biedenkopf wieder zum beliebten Stadtfest ein.
Beim Mittelalterspectaculum kann man das Mittelalter mit Rittern, Spielleut, Handwerkern, Händlern, Gauklern, Heerlager und lllerley Gesinde hautnah erleben.
Auch in diesem Jahr findet die Rother Kirmes wieder statt. Termin ist der 19.-21. Juli.
Die lustige & frische Kindershow mit Clown Ichmael, bei der gezaubert, getanzt & viel gelacht wird.
"Erna & die Berts" präsentieren im besonderen Ambiente des Klosters Schiffenberg Schlager der 60er und 70er-Jahre.
Auch im Jahr 2013 lädt die Stadt Biedenkopf wieder zum beliebten Stadtfest ein.
Beim Mittelalterspectaculum kann man das Mittelalter mit Rittern, Spielleut, Handwerkern, Händlern, Gauklern, Heerlager und lllerley Gesinde hautnah erleben.
Auch in diesem Jahr findet die Rother Kirmes wieder statt. Termin ist der 19.-21. Juli.
"Let’s rock with Mrs. Beasley" heisst auf dem Schiffenberg.
Zum 26. Mal findet das Sommer-Highlight der Veranstaltungen in der Limburger Innenstadt statt.
Im späten Sommer 2008 gründet sich die mittlerweile 6-köpfige Formation Gordons Dry Selection aus dem Gladenbacher Hinterland.
Zum 26. Mal findet das Sommer-Highlight der Veranstaltungen in der Limburger Innenstadt statt.
Auf dem Sommernachtsweinfest auf dem Schillerplatz in Wetzlar präsentieren Weinbauern aus der Region ihre edlen Tropfen.
Zum 26. Mal findet das Sommer-Highlight der Veranstaltungen in der Limburger Innenstadt statt.
Auf dem Sommernachtsweinfest auf dem Schillerplatz in Wetzlar präsentieren Weinbauern aus der Region ihre edlen Tropfen.
Das Sommerfest in Herborn verspricht wieder eine große Open-Air-Fete in der Innenstadt mit verschiedenen Musikgruppen und Bewirtung.
C.U.NEXT steht für coole Rocksongs – egal ob aus den Siebzigern, Achtzigern, Neunzigern oder von heute.
Zum 26. Mal findet das Sommer-Highlight der Veranstaltungen in der Limburger Innenstadt statt.
Auf dem Sommernachtsweinfest auf dem Schillerplatz in Wetzlar präsentieren Weinbauern aus der Region ihre edlen Tropfen.
Die Gemeinde Elz freut sich, den deutsch-holländischen Stoff- und Tuchmarkt der Firma Expo-Concept wieder in Elz begrüßen zu dürfen. Seit 2010 ist dieser besondere Markt nun fester Bestandteil des Elzer Veranstaltungskalenders und aufgrund der hohen Nachfrage und Beliebtheit gar nicht mehr wegzudenken. In unserer Region ist er der einzige seiner Art, aber in unserem Nachbarland Holland haben Stoffmärkte schon eine lange Tradition.
Der Volksmusikverein Wettenberg e.V. wurde im Jahre 1975 nach dem großen Heimatfest "1200 Jahre Krofdorf" gegründet und widmet sich der Aufgabe schon fast vergessenes heimatliches Brauchtum wieder aufleben zu lassen, zu erhalten, zu pflegen und weiter auszubauen.
Die siebenköpfige Rock Band No-Eight aus Gießen ist auch dieses Jahr wieder auf dem Schiffenberg zu Gast.