Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Viele Klassiker, 20 Jahre und älter, stehen in der Motorsportarena Stefan Bellof in Buseck zum Kaufen und Verkaufen bereit.
Das Erntedankfest hat, vor allem in den ländlichen Bereichen, eine lange Tradition. In früheren Zeiten lebten die Dorfbewohner von den Erzeugnissen ihrer Felder.
Genießen Sie einen schönen Herbsttag in gemütlichem Ambiente im Museum im Vorwerk in Ulrichstein.
Am Sonntag, den 7. Oktober 2012, lädt der Verschönerungsverein aus Oberweyer zum Kartoffelfest auf Blums Eck.
Im Hadamarer Ortsteil Steinbach herrscht wieder Krammarktstimmung.
Der Herbstmarkt in Eschenburg findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Oktober statt An zwei Tagen präsentieren mehr als 100 Marktbeschicker ein vielseitiges Angebot.
Das Drachenfest in Haiger ist ein Fest für die ganze Familie.
Der Herbstmarkt in Eschenburg findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Oktober statt An zwei Tagen präsentieren mehr als 100 Marktbeschicker ein vielseitiges Angebot.
Das Drachenfest in Haiger ist ein Fest für die ganze Familie.
Der Herbstmarkt in Eschenburg findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Oktober statt An zwei Tagen präsentieren mehr als 100 Marktbeschicker ein vielseitiges Angebot.
Der Kalte Markt ist ein Traditionsmarkt in Homberg (Ohm) mit zahlreichen Händlern und einem kleinen, aber feinen Rummelplatz, der jeden dritten Mittwoch im Oktober stattfindet.
Der Kalte Markt ist ein Traditionsmarkt in Homberg (Ohm) mit zahlreichen Händlern und einem kleinen, aber feinen Rummelplatz, der jeden dritten Mittwoch im Oktober stattfindet.
Der Kalte Markt ist ein Traditionsmarkt in Homberg (Ohm) mit zahlreichen Händlern und einem kleinen, aber feinen Rummelplatz, der jeden dritten Mittwoch im Oktober stattfindet.
Der Kalte Markt ist ein Traditionsmarkt in Homberg (Ohm) mit zahlreichen Händlern und einem kleinen, aber feinen Rummelplatz, der jeden dritten Mittwoch im Oktober stattfindet.
Der Kreativmarkt findet in der historischen Johannes-Kapelle statt. Das abwechslungsreiche Angebot umfasst u.a. handgefertigte Weihnachtskrippen, Scherenschnitte, Kreatives aus Stoff, Schmuck, Holzdekorationen, Grußkarten, Naturseifen, Essige, Öle und Marmeladen.
Auf dem Schokoladenmarkt in Alsfeld gibt es allerlei Leckereien zum Thema Schokolade. Marktteilnehmer aus der Region und ganz Deutschland bieten Produkte aus und um die Schokolade an.
Der Kreativmarkt findet in der historischen Johannes-Kapelle statt. Das abwechslungsreiche Angebot umfasst u.a. handgefertigte Weihnachtskrippen, Scherenschnitte, Kreatives aus Stoff, Schmuck, Holzdekorationen, Grußkarten, Naturseifen, Essige, Öle und Marmeladen.