Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Fremdensitzung des des Karnevalvereins 1908 Laubach e.V. mit närrischen Büttenreden, großartigen Garde- und Schautänzen der Tanzgruppen.
Die Fealler Hutnoacht in Feldatal bietet ein geführtes Programm, darunter natürlich Büttenreden, Showtanz und Sketche.
Die Fealler Hutnoacht in Feldatal bietet ein geführtes Programm, darunter natürlich Büttenreden, Showtanz und Sketche.
Der Sinner Fasching ist eine Fasnachtsveranstaltung mit Büttenreden, Tanzvorführungen der Garde und Sketchen.
Unter der Leitung der IG Fremdensitzung wird es auch 2012 wieder die Wißmarer Fremdensitzung im Bürgerhaus geben.
Unter der Leitung der IG Fremdensitzung wird es auch 2012 wieder die Wißmarer Fremdensitzung im Bürgerhaus geben.
Dieses Jahr findet zum 3. Mal der Narzissen-Sonntag in Bad Camberg statt.
Die große 40. Närrische Sitzung in Aßlar.
Die Aktiven des ACV geben ihr bestes geben um einen lustigen Abend zu veranstalten.
Der Wintermarkt in Angelburg-Gönnern verspricht abwechslungsreichen Budenzauber mit einem vielfältigen Angebot.
Am 17. Februar findet die bekannte und beliebte Herrensitzung in Aßlar statt. Die Verantwortlichen haben ein gutes, kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt.
Der Laubacher Karnevalsumzug ist ein großer Faschingsumzug mit ca. 75 Gruppen, bestehend aus wundervoll närrisch kostümierten Fußgruppen, toll gestalteten Faschingswagen, vier Musikzügen, vielen befreundete Prinzenpaaren aus Nah und Fern sowie dem kleinen Prinzenpaar "Prinzessin Amabel I und Prinz Johannes I".
Hessens kleinster Faschingsumzug zieht ab 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in Alsfeld herum.
Der Mücker Fastnachtsumzug ist heute der größte im ganzen Vogelsbergkreis und wird von vielen Zuschauern aus Nah und Fern besucht.
Die Wetzlarer Altstadt ist der Ausgangspunkt für den großen närrischen Lindwurm, der eine Länge von circa 2 Kilometern hat und in diesem Jahr mit 104 Zugnummern an den Start geht.
Der große Fastnachtszug durch Gießen startet an der Ringallee.
Ab 13.33 Uhr geht's durch die Stadt.
Der Faschingsumzug Weilmünster führt durch den Ort und startet um 14.11 Uhr am Kino. Anschließend geht es zur Faschingsfeier in der Turnhalle.
In der Evangelischen Kirche in Wißmar findet im Rahmen der Wettenberger Winterkonzerte die Aufführung "Klang der Zeiten - Chormusik von Renaissance bis Pop" statt.
In Herbstein am Osthang des Vogelberges gibt es was besonderes, den Springerzug, der von dem "Bajazz" angeführt wird.
Die Marburger Narren feiern am Rosenmontag beim traditionellen Umzug durch die Innenstadt von Marburg. Mehr als 40 Motivwagen und Fußgruppen beteiligen sich an dem Zug.
Am Faschingsdienstag schlängelt sich der Zug durch Krofdorfs Straßen.
Großer Fastnachtsumzug in Heuchelheim bei Gießen mit ca. 100 Zugnummern.
Auch in diesem Jahr gibt es den Fastnachtsumzug in Lollar mit anschließendem Kinderfasching im Bürgerhaus.